Gewöhnl. Bärwurz BIO
Gewöhnl. Bärwurz BIO
Gewöhnl. Bärwurz BIO

Meum athamanticum

Gewöhnl. Bärwurz BIO


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 40 cm
Wasser
Wasser
Mittel

Alte Heil- und Gewürzpflanze: Die Gewöhnliche Bärwurz ist ein ausdauernder Doldenblütler, der mit seinem filigranen, an Dill erinnernden Laub im Beet hübsch anzusehen ist. Die kleine, buschige Pflanze passt im Wildkräutergarten gut zu Glockenblumen und Veilchen. Sie ist vielseitig in der Küche verwendbar und wird als magenstärkendes Mittel in der Volksheilkunde benutzt. Man findet sie daher heute auch noch oft in bitteren Kräuterlikören. Ihr aromatisch-würziger Geschmack macht sich gut in Salaten oder gibt Saucen und Kräuterquark eine besondere Note. Einfach einige Zweige auf ein Butterbrot geschnitten und mit Salz gewürzt - ebenfalls sehr lecker. Für die Verwendung in der Küche erntet man das Kraut vor der Blüte. Zudem sind die weiß-rosa Blüten eine willkommene Nektarquelle für kurzrüsselige Insekten und sollten daher im Naturgarten nicht fehlen.

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden.

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
als Heilpflanze
für Salat

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Weiß-rosa

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Duft

Duftend

Blattfarbe

Mittelgrün

Blattform

Gefiedert

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

15-50

Blütezeit

5-6

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

ST1 Steinlage trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
S2 Sandboden/Steppe frisch
FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GB1 Gebäudenah sonnig

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren