Anemone x lipsiensis

Leipziger Busch-Windröschen (Naturhybr.)


Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
10 - 20 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 20 cm
Wasser
Wasser
Mittel

Seltener, creme-gelbe Naturhybride: Das Leipziger Busch-Windröschen ist ohne züchterisches Zutun des Menschen aus einer Kreuzung von A. nemorosa und A. ranunculoides entstanden. In Schweden, Dänemark, Deutschland und Österreich kommt es wild vor und zeigt ein recht variables Erscheinungsbild. Alle Formen und Zwischenformen der beiden Ausgangsarten sind möglich. Zumeist wächst es buschig und hat kleine, cremegelbe Schalenblüten aus 6 - 7 Blütenblättern. Sie sitzen in der Regel einzeln auf kurzen Stängeln. Die sattgrünen Laubblätter sind dreifach geteilt. Die einzelnen Blattabschnitte sind lanzettlich, mit stumpf gezahnten Rändern. Nach der Blüte zieht die Pflanze vollständig ein. Die elegante, kleine Waldstaude gedeiht besonders gern im feuchten Schatten unter Laubgehölzen. Das abfallende Laub kann als leichter Winterschutz an Ort und Stelle belassen werden. Lässt man ihr etwas Zeit, breitet sie sich über ihre Rhizome aus und belohnt die Geduld des Gärtners mit üppigen, polsterartigen Kolonien. Schön finden wir es in Kombination mit Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum), Gefingerter Lerchensporn (Corydalis solida) und Wald-Labkraut (Galium sylvaticum).

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 20 cm
Pflege: keine

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
im Steingarten
zur Gruppenbepflanzung
im Bauerngarten

Standorte Standart

Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch
G1 Gehölz trocken
G2 Gehölz frisch

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Cremegelb

Boden

Trocken
Frisch

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattfarbe

dunkelgrün

Blattrand

gezähnt

Lichtverhältnisse

Halbschattig
Schattig

Wuchshöhe

10-20

Blütezeit

4-5

Einheimisch

O (Sorte)

Erweiterte-Standorte

GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren