Centaurea triumfettii

Trionfettis Flockenblume BIO


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juli
Breite
Breite
30 - 50 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 80 cm
Wasser
Wasser
Mittel

Auch bekannt als Filz-Flockenblume: Die Trionfettis Flockenblume zeigt ihre filigranen, blauen Blüten etwas früher im Jahr als andere Flockenblumen. Ihre Körbchenblüten sitzen einzeln am mehrfach verzweigten Ende aufrechter Stängel. Sie sind zusammengesetzt aus Röhrenblüten, von denen die randständigen Blüten schmale, längliche Trichter bilden. Deren Zipfel sind leicht nach außen gebogen, was den Blütenständen ihr typisch fransiges Aussehen verleiht. Die dicht sitzenden Stängelblätter dieser Flockenblume sind lanzettlich, die Grundblätter sind leierartig geformt. Die Blattunterseite ist jeweils mit feinem, silbrigen Filz besetzt. Die schmucke, wärmeliebende Wildstaude wächst besonders gerne in trockenen Bereichen bei Gebüschen und auf Wiesen. Im Beet bildet sie zusammen mit Anthemis tinctoria (Färberkamille), Linum perenne Album (Weißer Ausdauernder Lein) und Silene viscaria (Gewöhnliche Pechnelke) wunderbare, naturnahe Pflanzgemeinschaften. Gute Bienen- und Schmetterlingsweide.

Im Gegensatz zu Centaurea montana oft mehrköpfig, weißfilzig statt graufilzig, Blätter 5-20mal so lang wie breit, untere Blätter oft fiederteilig. Wächst etwas höher.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Rückschnitt nach der Blüte auf 3-4 cm fördert den Neuaustrieb und das Nachblühen der Pflanze

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

zur Gruppenbepflanzung
am Gehölzrand

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Blau

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattfarbe

grau-grün

Blattform

Lanzettlich

Lichtverhältnisse

Sonnig
Halbschattig

Wuchshöhe

40-80

Blütezeit

5-7

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

Kübel geeignet
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GB2 Gebäudenah halbschattig

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren