Anemone japonica-Hybr. Honorine Jobert

Garten-Herbst-Anemone BIO


Ausdauernder, überreich blühender Rosenbegleiter: Die reinweiß blühende Auslese einer ursprünglich aus Ostasien kommenden Elternart punktet mit zahlreichen, großen Schalenblüten (im Durchmesser bis zu 9 cm). Sie sitzen in lockeren Rispen auf aufrechten, verzweigten Stängeln. Mit ihrem luftigen Wuchs verbreitet diese Anemone eine gewisse Leichtigkeit im Garten, die anderen, eher stabil gebauten Herbstblühern, wie z.B. Chrysanthemen oft fehlt. Wir finden sie toll im lichten Schatten höherer Rosen. Die dunklen, mattgrau gefärbten Laubblätter dieser Sorte sind dreifach gelappt und bilden einen kompakten Busch. Durch Ausläufer wird er mit den Jahren immer breiter. Bis die Staude richtig eingewachsen ist, empfehlen wir in den ersten beiden Pflanzjahren einen Winterschutz mit Reisig. Danach sollten Sie die Blütenstände im Winter auch stehen lassen – ein schöner Winteraspekt im Garten. Gute Schnittblume. Als Begleitpflanzen eignen sich: Zwerg-Astilbe (Astilbe chinensis Pumila), Kleines Immergrün (Vinca minor), Echte Goldnessel (Lamium galeobdolon) und Gewöhnliche Rispen-Flockenblume (Centaurea stoebe).

Ideale Pflanzzeit: April-Oktober
Pflanzabstand: 100 cm
Pflege: Bodennaher Rückschnitt im Frühjahr.

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Gr2 Gehölzrand frisch

Boden

Frisch

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Halbschattig

Wuchshöhe

80-120

Blütezeit

8-10

Einheimisch

Y (Nein)

Erweiterte-Standorte

FR2 Freifläche/Wiese frisch

Freier Text 1

Weiß

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren