Zitronen-Taglilie BIO
Zitronen-Taglilie BIO
Zitronen-Taglilie BIO
Zitronen-Taglilie BIO

Hemerocallis citrina

Zitronen-Taglilie BIO


Variante

Tb 11

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 4,56 €
ab 20 Stk. 4,32 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
4,80 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
50 - 70 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
80 - 12 cm
Wasser
Wasser
Mittel

Aus Mittel-China stammende Art, wo sie schon vor Christi Geburt erwähnt wird: Die Zitronen-Taglilie wächst in den für Tag-Lilien charakteristischen dichten Büscheln aus grundständigem, schmalem und vorn zugespitztem Laub. Die dunkelgrünen Blätter können bis zu 1 m lang werden und hängen bogig über. Die Zitronen-Taglilie erkennt man an der rötlichen Färbung am Grund der Blätter. Aus der Mitte der Pflanze erheben sich zahlreiche dünne, stabile Stängel, die unverzweigt wachsen und oben die sehr langen, schmal trichterförmigen Blüten tragen. Diese sind hell gelb und duften zitronig, besonders abends und nachts. Die Blüten der Zitronen-Taglilie sind nicht sehr langlebig. Im Verlauf der Zeit öffnen sich aber ständig neue Blüten. Anspruchslose Art, die sich gut mit hohen Stauden kombinieren lässt.

Verwendung der Knollen, in ihre Schuppen zerlegt und in Butter gedünstet. Gewürzt wird nach Belieben. Die lilienartigen, knackig-saftigen hellgelben Blüten sowie die Blütenknospen verschiedener Taglilienarten haben als Nahrungsmittel in China bereits eine lange Tradition. Die Blütenblätter, auch goldene Nadeln genannt, wie auch die Knospen können als Gemüse zubereitet oder auch roh unter Salate gemischt werden. Auch als Zutat zu diversen Suppen sind beim Kochen mit Hemerocallis-Blüten der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!
Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 60cm
Pflege: Nach dem Winter Rückschnitt bis zum Boden

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

zur Gruppenbepflanzung
am Teichrand
am Gehölzrand

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Hellgelb

Lebensdauer

Ausdauernd

Duft

Stark

Blattfarbe

Mittelgrün

Blattform

Lanzettlich

Lichtverhältnisse

Sonnig
Halbschattig

Wuchshöhe

60-80

Blütezeit

6-8

Einheimisch

Y (Nein)

Erweiterte-Standorte

FR2 Freifläche/Wiese frisch

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren