Samos-Brandkraut, Goldquirl BIO
Samos-Brandkraut, Goldquirl BIO
Samos-Brandkraut, Goldquirl BIO
Samos-Brandkraut, Goldquirl BIO
Samos-Brandkraut, Goldquirl BIO
Samos-Brandkraut, Goldquirl BIO
Samos-Brandkraut, Goldquirl BIO
Samos-Brandkraut, Goldquirl BIO
Samos-Brandkraut, Goldquirl BIO
Samos-Brandkraut, Goldquirl BIO

Phlomis russeliana

Samos-Brandkraut, Goldquirl BIO


Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
40 - 50 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,3 - 1 m
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Ist das ganze Jahr über dekorativ: Das Samos-Brandkraut gehört zu den eher unbekannten Stauden für den Garten. Zu Unrecht, denn die auffällige Pflanze setzt das ganze Jahr über wirkungsvolle Akzente in Beeten und Rabatten. Man kann sie auch gut bei lichten Gehölzen pflanzen, was ihrem Naturstandort in lichten Wäldern nahekommt. Sie bildet besonders geformte Lippenblüten, die in Quirlen zusammenstehen. Die gelben Blütenstände wiederum stehen etagenartig übereinander. Die graugrünen Blätter des Samos-Brandkrauts sind groß, oval-eiförmig, mit herzförmigem Blattgrund. Durch ihre Behaarung fühlen sie sich rau an. Sie bleiben auch den Winter über grün und bedecken gut den Boden. Nach der Blüte bilden sich attraktive Samenstände, die man nicht abschneiden sollte, da sie einen schönen Winteraspekt im Beet darstellen. Das robuste und pflegeleichte Samos-Brandkraut ist recht wüchsig und braucht ebenso vitale Nachbarn, z.B. Acanthus hungaricus (Ungarischer Akanthus). Gute Schnitt- und Trockenblume (Samenstände). Gute Bienenweide.
Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 60cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden.

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

im Steingarten
im Bauerngarten
im Dachgarten
im Staudenbeet
am Gehölzrand
im Naturgarten
im Steppengarten

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Wenig
Mittel

Blütenfarbe

Gelb

Lebensdauer

Ausdauernd

Blattfarbe

grau-grün

Blattrand

gezähnt

Blattform

Herzförmig

Wuchshöhe

80-120

Blütezeit

6-7

Einheimisch

Y (Nein)

Erweiterte-Standorte

Kübel geeignet
S1 Sandboden/Steppe trocken
S2 Sandboden/Steppe frisch
FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GB1 Gebäudenah sonnig

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Phlomis tuberosa
Phlomis tuberosa

Knollen Brandkraut BIO

ab 5,04 €
Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren