Gartenbau Strickler

Lamium orvala

Großbl. Taubnessel, Nesselkönig BIO


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Wasser
Wasser
Mittel

Gute Bienenweide und Futterpflanze für Schmetterlinge, Hummeln und Käfer.
Verwendung der jungen, wohlschmeckenden Blätter von April bis August für Gemüse und Salat bzw. feingehackt vor dem Servieren an Suppen und Eintöpfe. Reich an Vitaminen, Mineral- und Faserstoffen. Aus den rohen Blättern lässt sich ein geschmackvoller Salat zubereiten, gekocht kann man Taubnesseln, mit Spinat oder Brennnesseln vermischt, zu Gemüse verarbeiten. Gegarte Taubnesselwurzeln können auch wie Salat angemacht serviert werden. Tee aus blühenden Sprossspitzen von Lamium album hilft bei Menstruations-problemen und Gebärmutterblutungen. Die Blüten alleine ergeben einen angenehmen Kräutertee.
Taubnesselsalat mit Ei: 30 g Taubnesselblüten waschen und in feine Streifen schneiden. 2 weichgekochte Eier in Scheiben und 50 g feinblättrig geschnittene Champignons. Eine Zwiebel würfeln, alles miteinander vermischen, mit Essig, Öl, Kräutern und Gewürzen abschmecken und mit den Blüten von Gänseblümchen und Taubnesseln garnieren.
Taubnesselgemüse: 200 g Taubnesselblätter ohne Stiele waschen und mit einem Liebstöckelblatt in kochendem Wasser garen. Herausnehmen, abtropfen lassen und fein hacken. Eine Zwiebel würfeln und in Öl dünsten, 5 g Mehl darin anschwitzen, mit wenig Brühe auffüllen, glatt rühren und die Soße gut durchkochen lassen. Soviel Soße unter das Blattgemüse ziehen, bis es sämig ist. Das Gemüse aufkochen und würzen.

Blütenverwendung wie Lamium album??

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
zur Gruppenbepflanzung
am Gehölzrand
im Duftgarten
unter Gehölzen

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Bräunlich-rot

Boden

Trocken
Frisch

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Duft

Duftend

Blattfarbe

dunkelgrün

Blattrand

Gezähnt

Blattform

Eiförmig

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Halbschattig

Wuchshöhe

40-60

Blütezeit

5-6

Einheimisch

E (Eingebürgert)

Erweiterte-Standorte

FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GB1 Gebäudenah sonnig
GB2 Gebäudenah halbschattig

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Lamium maculatum
Lamium maculatum

Gefleckte Taubnessel BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren