Alyssum montanum

Berg-Steinkraut BIO


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 20 cm
Wasser
Wasser
Wenig

Kleine, duftende Blüten in üppigen Dolden: Das selten gewordene Berg-Steinkraut ist ursprünglich in den europäischen Gebirgen sowie im Steppenrasen Nordafrikas und Kleinasiens zu Hause. Sie ist sehr gut geeignet zur natürlichen Bepflanzung von Trockenmauern. Schön wirkt die üppig gelb blühende Wildstaude mit ihrem halbkugeligen, etwas gedrungenen Wuchs auch im Vordergrund von Rabatten. Aus ihrem leicht holzigen Rhizom bildet sie niederliegende bis aufrechte, krautige Stängel. Diese sind dicht mit kleinen, spatelförmigen Laubblättern besetzt. Zum oberen Ende des Stängels hin sitzen sie lockerer und sind schmaler. Die ganze Pflanze, besonders jedoch das grau-grüne Laub, ist mit einem leichten, silbrigen Flaum überzogen. Ihre Blütenstände sind zunächst doldig, strecken sich dann bis zur Fruchtreife und bilden Blütentrauben aus zahlreichen goldgelben Blütchen. Schöne Begleitpflanzen dazu sind das Apeninnen-Sonnenröschen (Helianthemum apenninum), Weißer Edel-Gamander (Teucrium chamaedrys Albus) und Großblütige Braunelle (Prunella grandiflora).

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 30 cm
Pflege: Zum Verjüngen nach der Samenreife zurückschneiden.

Immergrün

Wintergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
als Bodendecker
im Steingarten
zur Gruppenbepflanzung
im Dachgarten
als Dachbegrünung
Im Alpinum

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Wasser

Wenig

Blütenfarbe

Goldgelb

Boden

Trocken

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattfarbe

grau-grün

Blattform

Lanzettlich

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Blütezeit

3-5

Einheimisch

Y (Nein)

Erweiterte-Standorte

ST1 Steinlage trocken
MK Mauerkrone
SF1 Steinfugen trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken

Freier Text 3

10-30

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren