Christrose, Schwarze Nieswurz BIO
Christrose, Schwarze Nieswurz BIO
Christrose, Schwarze Nieswurz BIO
Christrose, Schwarze Nieswurz BIO
Christrose, Schwarze Nieswurz BIO
Christrose, Schwarze Nieswurz BIO
Christrose, Schwarze Nieswurz BIO
Christrose, Schwarze Nieswurz BIO
Christrose, Schwarze Nieswurz BIO
Christrose, Schwarze Nieswurz BIO
Christrose, Schwarze Nieswurz BIO
Christrose, Schwarze Nieswurz BIO

Helleborus niger

Christrose, Schwarze Nieswurz BIO


Blütezeit
Blütezeit
Dezember - März
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 20 cm
Wasser
Wasser
Mittel

Auffallend große, weißen Blüten: Sie stehen endständig auf locker verzweigten, fleischigen Stängeln und erscheinen manchmal schon im Winter. Zuweilen sitzen die Blüten auch zu zweit oder zu dritt zusammen. Ihre großen, strahlenden Blüten machen die Christrose zu einem wertvollen Winterblüher im Garten. Auch das wintergrüne Laub ist sehr ausdrucksstark im Beet. Die dunkelgrünen, derben Blätter sind mehrfach tief bis an den Blattgrund geteilt. Die einzelnen Blattabschnitte sind umgekehrt lanzettlich und an den Blatträndern schwach gesägt. Man kann die Christrose auch bei lichten Gehölzrändern pflanzen, was ihrem Naturstandort in den europäischen Mischwäldern nahekommt. Lässt man sie ungestört wachsen, entstehen so bald stattliche Bestände. Geriebene Pflanzenteile reizen übrigens zum Niesen, daher der Name „Nieswurz“. Gedeiht auch im Kübel. Gute Schnittblume.
Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Ein Rückschnitt der unansehnlich werdenden Blüten und Blätter ist im Frühling möglich

Immergrün

Wintergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

im Steingarten
zur Gruppenbepflanzung

Standorte Standart

St2 Steinig frisch
Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel

Boden

Trocken
Frisch

Lebensdauer

Ausdauernd

Blattfarbe

dunkelgrün

Blattrand

gezähnt

Blattform

Lanzettlich

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Halbschattig

Blütezeit

1-4

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

Kübel geeignet
ST2 Steinlage frisch
S2 Sandboden/Steppe frisch
FR1 Freifläche/Wiese trocken
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GB1 Gebäudenah sonnig
GB2 Gebäudenah halbschattig

Fruchtauswahl

Blätter

Freier Text 1

Weiß

Freier Text 3

10-30

Das könnte Sie auch interessieren

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren