Gelbe Resede, Gelber Wau BIO
Gelbe Resede, Gelber Wau BIO

Reseda lutea

Gelbe Resede, Gelber Wau BIO


Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 50 cm
Wasser
Wasser
Wenig

Alte Staude mit lustigem Namen: Den gelben Wau, wie diese Resede auch genannt wird, kennt heute kaum noch jemand. Auch das Wissen um ihre Heilkraft liegt heute weitgehend brach. Das ist schade, denn die unkomplizierte Staude hat viele gute Eigenschaften. Im Beet ist sie mit ihrem natürlichen Charme und den duftenden Blüten eine tolle Ergänzung, z.B. neben Echium vulgare (Gewöhnlicher Natternkopf) und Daucus carota (Wilde Möhre). Die Gelbe Resede bildet aufrechte, relativ dicke Stängel, die zumeist unverzweigt wachsen. Sie sind dicht beblättert mit mehrfach gefiederten Blättern. Die langen, schmalen Blattspreiten haben deutlich gewellte Blattränder. Am oberen Stängelende schmückt sich die Gelbe Resede mit traubigen Blütenständen, in denen kleine, hellgelbe Einzelblütchen dicht beisammen stehen. Der botanische Name Reseda kommt aus dem Lateinischen (resedere = beruhigen, stillen oder heilen) und nimmt Bezug auf die heilkräftigen Wirkungen der Pflanze. Schon die alten Römer haben sie z.B. zur Schmerzlinderung, bei Schlafstörungen und Nervosität eingesetzt.

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 60cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden.

Immergrün

Wintergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

zur Gruppenbepflanzung
im Naturgarten

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Wasser

Wenig

Blütenfarbe

Hellgelb

Lebensdauer

Zweijährig
Zweijährig bis ausdauernd

Blattfarbe

dunkelgrün

Blattform

Gefiedert

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

20-50

Blütezeit

6-9

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

ST1 Steinlage trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
S2 Sandboden/Steppe frisch
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken
GB1 Gebäudenah sonnig

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren