Gartenbau Strickler

Carlina vulgaris

Gewöhnl. Golddistel BIO


Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Breite
Breite
15 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 50 cm
Wasser
Wasser
Mittel

Die kleine Schwester der Silberdistel: Anders als ihre nahe Verwandte ist die Golddistel noch kleiner im Wuchs und hat auch deutlich kleinere Körbchenblüten. Die goldgelben Blütenstände sitzen als endständige Einzelblüten auf einem oben verzweigten Stängel. Ein Stängel trägt bis zu drei, manchmal auch mehr Blüten. Die häutigen Hüllblätter sind feuchtigkeitsempfindlich und krümmen sich bei Regen nach oben. Damit schützt die Pflanze ihren Pollen. Bei schönem Wetter sind die Blüten weit geöffnet. Die zierlichen Blütenstände der Golddistel werden gerne von langrüsseligen Insekten, vor allem Bienen, Hummeln und Faltern angeflogen. Der aufrechte Stängel ist dicht besetzt mit stängelumfassenden, lanzettlichen Laubblättern, die ganz schön pieksen. Am Grund der Pflanze bilden die stacheligen Blätter der Golddistel eine Rosette. Das kleine, wehrhafte Pflänzchen ist zweijährig, vermehrt sich aber zuverlässig durch Selbstaussaat. Lässt man sie ungestört wachsen, bildet sie bald schöne Bestände, die sich gut im Steingarten machen. Hier kann man ihr ebenfalls trockenheitsliebende Stauden, wie Festuca glauca (Blau-Schwingel), Teucrium chamaedrys (Edel-Gamander), Pulsatilla vulgaris (Gewöhnliche Kuhschelle) und Gypsophila repens (Kriechendes Gipskraut) zur Seite pflanzen. Die Gewöhnl. Golddistel gedeiht auch hervorragend im trockenen, nähstoffarmen Magerrasen.

Ideale Pflanzzeit März-Oktober
Pflanzabstand: 30cm
Pflege: Nach dem Winter Rückschnitt bis zum Boden

Immergrün

Wintergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

im Steingarten
zur Gruppenbepflanzung
im Naturgarten

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Goldgelb

Boden

Trocken

Lebensdauer

Zweijährig
Zweijährig

Blattfarbe

Mittelgrün

Blattrand

Gezähnt

Blattform

Lanzettlich

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

15-40

Blütezeit

7-9

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

ST1 Steinlage trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren