Gartenbau Strickler

Carlina acaulis

Silberdistel BIO


Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
30 - 40 cm
Wasser
Wasser
Wenig

Auffällige Staude für den Magerrasen: Die kleine Silberdistel ist besonders anspruchslos und passt im naturnahen Garten gut in sonnige, trockene Bereiche. Schöne Pflanzpartner sind hier z.B. Thymus serpyllum Alba (Weißer Sand-Thymian), Acinos arvensis (Feld-Steinquendel) und Festuca amethystina (Amethyst-Schwingel). Im Halbschatten leidet die Blühwilligkeit und die sonst markanten Korbblüten sind weniger intensiv gefärbt. An sonnigem Standort bildet sie strahlend silbrig-weiße, strohige Blüten mit bräunlicher Mitte, die sie aber nur bei schönem Wetter öffnet. Man nennt sie daher auch Wetterdistel. Die Blüten sitzen einzeln und endständig auf einem piekenden, sehr kurzen Stängel (lat. acaulis = stängellos). Die Bestäubung übernehmen langrüsselige Insekten, vor allem Bienen, Hummeln und Falter. Ihre ebenfalls stechenden Blätter sind tief gekerbt und breit lanzettlich. Am Grund der Pflanze bilden sie eine ebenerdige, sternförmige Rosette. Die Silberdistel mag es am liebsten, wenn man sie ungestört wachsen lässt. Verpflanzen sollte man sie nicht, da sie tiefgehende Pfahlwurzel bildet, die dabei leicht beschädigt werden könnten. Auch im Topf gedeiht die wärmeliebende Staude gut. Gute Trockenblume.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 30cm
Pflege: Keine nötig

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
im Steingarten
zur Gruppenbepflanzung
im Naturgarten

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Wasser

Wenig

Blütenfarbe

Silberweiß

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattfarbe

dunkelgrün

Blattrand

gezähnt
Gezähnt

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Blütezeit

7-9

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

Kübel geeignet
ST1 Steinlage trocken
MK Mauerkrone
SF1 Steinfugen trocken
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken

Freier Text 3

10-30

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren