Globularia cordifolia

Herzblättr. Kugelblume BIO


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
10 - 20 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
5 - 10 cm
Wasser
Wasser
Mittel

Charmante kleine Staude für den Steingarten: Mit ihren leuchtend blauen, kugeligen Blütenköpfen ist die Herzblättrige Kugelblume eine Bereicherung für naturnahe Alpenbeete. Ihre dicht mit dunkelgrünem, ledrigem Laub besetzten Zweige wachsen niederliegend und bilden an den Blattknoten neue Wurzeln. Damit wächst sie mit der Zeit zu satt dunkelgrünen Polstern heran, die wunderbar zwischen Iris germanica ssp. flavescens (Gelbe Schwert-Iris) und Aster alpinus Happy End (Alpen-Aster) passen. Das spatelförmige, an der Spitze herzförmig gekerbte Laub bleibt im Winter grün. Zur Blütezeit erheben sich darüber zahllose, kugelförmige Blütenstände auf hohen, kahlen Stielen. Man kann die anspruchslose Herzblättrige Kugelblume auch zur extensiven Dachbegrünung verwenden oder sie im Kübel und auf Trockenmauerkronen pflanzen.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 30cm
Pflege: keine nötig

Immergrün

Wintergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bodendecker
im Steingarten

Standorte Standart

St1 Steinig trocken

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Blau

Boden

Trocken

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattform

Herzförmig

Lichtverhältnisse

Sonnig

Wuchshöhe

3-5

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

ST1 Steinlage trocken
MK Mauerkrone
SF1 Steinfugen trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken

Freier Text 2

4-6

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Globularia nudicaulis
Globularia nudicaulis

Nacktstängelige Kugelblume BIO

ab 3,69 €
Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren