Gewöhnl. Kuhschelle BIO
Gewöhnl. Kuhschelle BIO
Gewöhnl. Kuhschelle BIO
Gewöhnl. Kuhschelle BIO
Gewöhnl. Kuhschelle BIO
Gewöhnl. Kuhschelle BIO
Gewöhnl. Kuhschelle BIO
Gewöhnl. Kuhschelle BIO
Gewöhnl. Kuhschelle BIO
Gewöhnl. Kuhschelle BIO
Gewöhnl. Kuhschelle BIO
Gewöhnl. Kuhschelle BIO
Gewöhnl. Kuhschelle BIO

Pulsatilla vulgaris

Gewöhnl. Kuhschelle BIO


Blütezeit
Blütezeit
März - Mai
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 25 cm
Wasser
Wasser
Wenig

Anmutiger, altbewährter Frühjahrsblüher: Die Gewöhnliche Kuhschelle wächst buschig und bildet zahlreiche, mehrfach gefiederte Blätter mit silbriger Behaarung. Ihre nickenden, glockigen Blüten in dunklem Violett, die endständig auf unverzweigten Stängeln stehen, haben außen ebenfalls schimmernde Härchen. Dekorativ im Beet bleibt die freundliche Staude auch nach der Blüte, wenn sie ihre zottigen Fruchtstände mit langen Flugfäden gebildet hat. Die Gewöhnliche Kuhschelle gedeiht gut im Steingarten, wo man sie sehr schön mit Thymus serpyllum Alba (Weißer Sand-Thymian) und Carex montana (Berg-Segge) vergesellschaften kann. Besonders wirkungsvoll ist die Gewöhnliche Kuhschelle in größeren Gruppen gepflanzt. Hat die liebenswürdige Staude einmal Fuß gefasst, ist sie ein ausgesprochen treuer Begleiter im Garten und blüht mit jedem Jahr üppiger und schöner. Auch im Kübel entwickelt sie sich sehr zuverlässig. Die Pflanze ist in allen Teilen giftig. Der Pflanzensaft kann außerdem die Haut reizen. Daher stets mit Handschuhen arbeiten. Gute Bienenweide.

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 30cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden.

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
im Steingarten
zur Gruppenbepflanzung
im Steppengarten
Im Alpinum

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken

Wasser

Wenig

Boden

Trocken

Lebensdauer

Ausdauernd

Blattfarbe

grau-grün

Blattform

Tief geschlitzt

Fruchtfarbe

Silbrig

Lichtverhältnisse

Sonnig

Wuchshöhe

5-30

Blütezeit

3-5

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

Kübel geeignet
ST1 Steinlage trocken
MK Mauerkrone
SF1 Steinfugen trocken
SF2 Steinfuge frisch
S1 Sandboden/Steppe trocken
S2 Sandboden/Steppe frisch
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken
GB1 Gebäudenah sonnig

Freier Text 1

Violett

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren