Gartenbau Strickler

Geum rivale Album

Bach-Nelkenwurz, weiß BIO


Variante

Tb 9

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 3,90 €
ab 20 Stk. 3,69 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
4,10 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
April - Juni
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
30 - 40 cm
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Perfekt für feuchte, humose Plätze: Die Bach-Nelkenwurz eignet sich hervorragend zur Begrünung von Teichrändern. Allerdings ist diese Auslese etwas schwachwüchsiger als die Ursprungsart. Doch auch sie bildet, wenn man sie ungestört wachsen lässt, bald ansehnliche Bestände. Das Laub dieser Bach-Nelkenwurz ist mehrfach unterbrochen gefiedert. Aus der Mitte der recht großen, dicht wachsenden Laubblätter streben aufrechte Stängel, die sich oben leicht verzweigen. Sie tragen die trugdoldigen Blütenstände. Die nickenden, glockenförmigen Blüten sind bei dieser Auslese weiß. Sie sitzen in kleinen Grüppchen aus bis zu fünf Blüten zusammen. Man kann diese Bach-Nelkenwurz in naturnahen Pflanzungen wunderbar kombinieren mit Ajuga reptans (Günsel) und der rosa Form Ajuga reptans Rosea.

Futterpflanze für Schmetterlinge, Hummeln und Käfer.
Verwendung der Wurzel früher als Ersatz für Gewürznelken. Als Tee gegen Durchfall auch heute noch hilfreich. Die Wurzel wird im März/April (vor Beginn der Vegetationsphase) ausgegraben, gereinigt, in Stücke geschnitten und im Schatten getrocknet. Aufbewahrung in Papier- oder Stoffsäckchen. Für den Tee wird 1 gehäufter TL getrocknete Wurzel mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergossen und nach 15 Minuten abgeseiht. Bei Durchfall zwei kleine Tassen am Tag trinken. Zu hohe Dosierungen können zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Ein gutes Glühweingewürz sind 2 bis 3 g der zerkleinerten Wurzel mit wenig Zimt. Die jungen Stängel und Blätter können auch einem Wildkräutersalat zugefügt werden.
Verwendung der Vitamin-C-reichen Blätter als Salat, oder nach dem Kochen in Salzwasser als Gemüse. Gemischter Salat mit Nelkenwurzblättern: 60 g Tomaten und ebenso viel Gurken in Scheiben schneiden. 30 g Lauchzwiebeln und 40 g Nelkenwurzblätter mit dem Messer klein schneiden und würzen. Mit saurer Sahne anrichten und mit Ei-Scheiben garnieren.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Nach dem Winter bis zum Boden zurückschneiden

Immergrün

Wintergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
im Steingarten
zur Gruppenbepflanzung
am Teichrand
An Bachläufen

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Fr3 Freifläche feucht
Gr3 Gehölzrand feucht
Wr4 Wasserrand Ufer

Wasser

Mittel
Viel

Boden

Frisch
Feucht

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattform

Gefiedert

Lichtverhältnisse

Sonnig
Halbschattig

Wuchshöhe

10-20

Blütezeit

5-6

Einheimisch

O (Sorte)

Erweiterte-Standorte

FR2 Freifläche/Wiese frisch
FR3 Freifläche/Wiese feucht
GR-S3 Gehölzrand absonnig fe.
GB3 Gebäudenah schattig

Fruchtauswahl

Blätter

Freier Text 1

Weiß

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Geum rivale
Geum rivale

Bach-Nelkenwurz BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren