Pfennig-Gilbweiderich, Pfennigkraut BIO
Pfennig-Gilbweiderich, Pfennigkraut BIO
Pfennig-Gilbweiderich, Pfennigkraut BIO
Pfennig-Gilbweiderich, Pfennigkraut BIO
Pfennig-Gilbweiderich, Pfennigkraut BIO
Pfennig-Gilbweiderich, Pfennigkraut BIO
Pfennig-Gilbweiderich, Pfennigkraut BIO
Pfennig-Gilbweiderich, Pfennigkraut BIO
Pfennig-Gilbweiderich, Pfennigkraut BIO
Pfennig-Gilbweiderich, Pfennigkraut BIO

Lysimachia nummularia

Pfennig-Gilbweiderich, Pfennigkraut BIO


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juli
Breite
Breite
20 - 25 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
5 - 10 cm
Wasser
Wasser
Viel

Bodendecker für frische-feuchte Standorte: Besonders wohl fühlt sich das Pfennigkraut im Garten an Teichrändern. Hier kann es, zwischen Ajuga reptans Purple Torch (Rotlaubiger Günsel) und Carex pseudocyperus (Scheinzypergras-Segge), besonders gut als Bodendecker eingesetzt werden. Seine kaum verzweigten Stängel wachsen kriechend am Boden und bewurzeln an den Blattknoten. So entstehen mit der Zeit dichte, sattgrüne Polster, die zur Blütezeit durchsetzt sind mit gelben, schalenförmig ausgebreiteten Blütchen. Sie erscheinen zahlreich in den Blattachseln und sind innen rötlich punktiert. Die kleinen Laubblätter des Pfennigkrauts sind rundlich und können, wie die jungen Triebe, als Beigabe zu Salaten oder Gemüse gegeben werden. Will man es in der Küche verwenden, kann man es auch im Topf kultivieren, um es so leichter beernten zu können.
Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 30cm
Pflege: Nach dem Winter Rückschnitt bis zum Boden

Immergrün

Wintergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
als Bodendecker
im Staudenbeet
am Teichrand
An Bachläufen

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Fr3 Freifläche feucht
Gr3 Gehölzrand feucht
Wr4 Wasserrand Ufer

Wasser

Viel

Blütenfarbe

Gelb

Boden

Frisch
Feucht
Wechselfeucht

Lebensdauer

Ausdauernd

Blattfarbe

Mittelgrün

Blattform

Rundlich

Lichtverhältnisse

Sonnig
Halbschattig

Wuchshöhe

10-20

Blütezeit

5-8

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

FR2 Freifläche/Wiese frisch
FR3 Freifläche/Wiese feucht
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GR-S3 Gehölzrand absonnig fe.
GB2 Gebäudenah halbschattig

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Lysimachia thyrsiflora
Lysimachia thyrsiflora

Straußblütiger Gilbweiderich BIO

ab 3,69 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren