Asarum europaeum

Gewöhnl. Haselwurz BIO


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
20 - 25 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 15 cm
Wasser
Wasser
Mittel

Heimische Waldstaude, robust und pflegeleicht: Die Gewöhnl. Haselwurz wächst langsam. Lässt man sie ungestört an ihrem vorzugsweise schattigen Standort gedeihen, bildet sie mit den Jahren jedoch ansehnliche, teppichartige Kolonien. In der Natur wächst sie gerne unter Laubgehölzen. Im Garten kann man sie daher gut als Unterpflanzung für Hecken einsetzen, z.B. kombiniert mit Violettes Kleines Immergrün (Vinca minor Atropurpurea), Zweiblättriger Blaustern (Scilla bifolia), Gewöhnl. Tüpfelfarn (Polypodium vulgare), Schneeweiße Hainsimse (Luzula nivea) und Schwarzwerdende Platterbse (Lathyrus niger). Ihre nierenförmigen, glänzend dunkelgrünen und ledrigen Blätter haben ein intensives, pfeffriges Aroma und sind unterseits behaart. Im Frühjahr bildet die ausdauernde, kleine Staude krugähnliche, violett-braune Blüten, die sie unter ihrem langgestielten, immergrünen Laub verbirgt. Die unscheinbaren Blüten liegen am Boden auf und werden, z.B. durch Ameisen bestäubt. Zudem täuschen sie gewisse Merkmale von Pilzen vor und locken damit weitere Insekten zur Bestäubung an. Auch die zottig-behaarte Blüte und das Rhizom der Gewöhnl. Haselwurz duften nach Pfeffer. Besonders die pfeffrige Wurzel wurde für heilkundliche Zwecke genutzt, daher auch der deutsche Name (Wurz = Wurzel). Heute gelten gewisse Inhaltsstoffe jedoch als bedenklich und dürfen nicht als Arzneimittel genutzt werden. Giftig!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 25 cm
Pflege: Keine nötig.

Immergrün

Wintergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bodendecker
im Steingarten
zur Gruppenbepflanzung
im Bauerngarten

Standorte Standart

G2 Gehölze frisch
G1 Gehölze trocken
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Violett-braun

Boden

Trocken

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattfarbe

dunkelgrün

Blattform

Nierenförmig

Wuchsgeschwindigkeit

Langsam

Lichtverhältnisse

Sonnig bis halbschattig
Halbschattig
Schattig

Wuchshöhe

5-10

Blütezeit

3-5

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

G2 Gehölz frischer Boden
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
G-Sa2 Gehölz sandig frisch
GB2 Gebäudenah halbschattig
UD2 Unter Dach halbschattig
UD3 Unter Dach schattig
BS Baum-Scheibe

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren