Großes Flohkraut BIO

Pulicaria dysenterica

Großes Flohkraut BIO


Variante

Tb 9

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 3,90 €
ab 50 Stk. 3,69 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
4,10 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Hat einen Platz im Kräuterbeet verdient: Zumal das Große Flohkraut sehr hübsch anzusehen ist. Es wächst aufrecht und verzweigt sich zum Stängelende hin. Seine recht großen, herzförmigen Blätter sind zumeist gewellt, haben einen gesägten Blattrand und sind wollig behaart. Die gelben, halbkugeligen Körbchenblüten des Großen Flohkrauts bestehen aus Röhren- und Zungenblüten. Sie erscheinen zahlreich in den Blattachseln und am oberen Stängelende. Die Pflanze wurde und wird in der Volksheilkunde gegen vielerlei Beschwerden eingesetzt. Es hilft bei Blutergüssen, Erkältungen, Kopfschmerzen, Übelkeit und Zahnschmerzen. Zudem riecht es sehr angenehm. Allerdings nur für uns Menschen. Früher hat man das Große Flohkraut in die Matratze gesteckt, um Flöhe und anderes Getier zu vertreiben. Daher hat es auch seinen Namen. Schöne Begleiter im Beet sind Pseudolysimachion longifolia (Langblättriger Blauweiderich) und Geranium palustre (Sumpf-Storchschnabel).

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden.

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Fr3 Freifläche feucht

Blütenfarbe

Gelb

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig

Wuchshöhe

30-60

Blütezeit

7-9

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

S2 Sandboden/Steppe frisch
FR2 Freifläche/Wiese frisch
FR3 Freifläche/Wiese feucht

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren