Gartenbau Strickler

Alcea (Althaea) rosea var.nigra

Schwarze Gewöhnl. Stockrose BIO


Malvengewächs mit rustikalem Flair: Die schwarz-roten Blüten an den straff aufrechten, kantigen Stängeln blühen von unten nach oben auf und werden gerne von Hummeln angeflogen. Wegen ihrer auffallenden Blütenfarbe wird die Schwarze Gewöhnl. Stockrose auch als Teepflanze kultiviert. Die einfachen, ungefüllten Blüten geben Kräutertees eine satte rote Farbe. Ihre Inhaltsstoffe wirken gegen Husten, Bronchitis und gegen Hautkrankheiten. Auch zum Färben von Ostereiern eignen sie sich. Die großen Laubblätter dieser Stockrose sind handförmig und an der Oberseite rau. Die standfeste Stockrose ist ideal für die Gestaltung des Beethintergrunds, zusammen mit Langblättriger Blauweiderich (Pseudolysimachion longifolia x spicata). Achten Sie auf Malvenrost und entfernen Sie befallene Blätter umgehend. An günstigen Standorten ist die Pflanze ausdauernd, ansonsten zweijährig. Sie samt sich leicht aus. Gute Schnittblume.
Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: April-Oktober
Pflanzabstand: 70 cm
Pflege: Rückschnitt, nachdem der Samen ausgefallen ist. Evtl. vom Malvenrost befallene Blätter sollte man zeitig abschneiden und außerhalb des Gartens entsorgen.

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch

Blütenfarbe

Schwarz-rot

Lebensdauer

Zweijährig bis ausdauernd

Wuchshöhe

150-200

Blütezeit

7-9

Einheimisch

Y (Nein)

Erweiterte-Standorte

S2 Sandboden/Steppe frisch
FR2 Freifläche/Wiese frisch

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren