Weißer Langblättr. Blauweiderich BIO

Pseudolysimachion (Veronica) longifolium Alba

Weißer Langblättr. Blauweiderich BIO


Ein wahrhaft bezaubernder und ausdauernd blühender Ehrenpreis: Diese weißblühende Auslese sollte in kleinem Garten fehlen. Mit ihrer neutralen Blütenfarbe und dem schlanken Wuchs kann man sie vielseitig in Beeten kombinieren. Besonders schön sieht dieser Weiße Blauweiderich aus in wellenförmigen Bändern zwischen anderen Stauden, wie z.B. Campanula glomerata (Knäuel-Glockenblume) und Inula britannica (Wiesen-Alant) gepflanzt. Auch der Weiße Langblättrige Blauweiderich ist ein wahrer Bienen- und Schmetterlingsmagnet und belebt damit das Beet noch zusätzlich. Er wächst straff aufrecht und unverzweigt. Am Stängelende und den oberen Blattachseln erscheinen dichte, ährige Blütenstände, die von unten nach oben aufblühen. Sie bestehen aus kleinen, trichterförmigen Einzelblüten mit auffallenden Staubgefäßen. Das Laub dieser gesunden und wüchsigen Sorte ist kräftig grün, lanzettlich und am Blattrand scharf gesägt.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden.

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Gr2 Gehölzrand frisch

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Halbschattig

Wuchshöhe

60-80

Blütezeit

7-9

Einheimisch

O (Sorte)

Erweiterte-Standorte

FR2 Freifläche/Wiese frisch

Freier Text 1

Weiß

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren