Purpur-Wiesenknopf BIO
Purpur-Wiesenknopf BIO
Purpur-Wiesenknopf BIO

Sanguisorba officinalis Tanna

Purpur-Wiesenknopf BIO


Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
40 - 50 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,6 - 1,1 m
Wasser
Wasser
Mittel

Besonders wirkungsvoll in größeren Gruppen gepflanzt: Aber auch als dunkelroter, fast schwarzer Farbklecks zwischen anderen Stauden, wie z.B. Plantago media (Mittlerer Wegerich) und Silene nutans (Nickendes Leimkraut) gepflanzt, ist diese Sorte des Großen Wiesenknopfs sehr wirkungsvoll. Die kugeligen Blütenköpfchen scheinen auf ihren dünnen, biegsamen Stängel über dem sattgrünen, gefiederten Laub zu schweben. Schmetterlinge besuchen sie garantiert, was das Beet zusätzlich belebt. Man kann mit dem Großen Wiesenknopf auch die Ränder von Duftpfaden bepflanzen. Er nimmt es nicht übel, wenn man ab und an auf in drauftritt. Seine lanzettlichen Fiederblättchen mit den scharf gezähnten Blatträndern sind sehr robust. In der Küche verwendet, empfiehlt es sich daher, nur die jungen Blätter und Triebe zu ernten und sie sehr fein zu hacken. Ihr gurkenartiges, etwas scharfes Aroma passt gut zu Gemüse, Salaten, Kartoffelsalat, Kräuterquark oder -suppen. Auch die Sorten des Großen Wiesenknopfs enthalten blutstillende und antiseptisch wirkende Inhaltsstoffe, die lindernd wirken bei Durchfallerkrankungen oder Entzündungen in Mund und Rachen. Für die Heilkunde verwendet man die Wurzel und das Kraut und stellt daraus Tees oder alkoholische Tinkturen her.

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 30cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
zur Gruppenbepflanzung
im Bauerngarten
im Staudenbeet
zum Verzehr
Im Gemüsegarten

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Fr3 Freifläche feucht
Gr2 Gehölzrand frisch
Gr3 Gehölzrand feucht

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Schwarzrot

Boden

Frisch
Feucht

Lebensdauer

Ausdauernd

Blattfarbe

grün
Mittelgrün

Blattrand

gezähnt

Blattform

Gefiedert

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

20-30

Blütezeit

7-9

Einheimisch

O (Sorte)

Erweiterte-Standorte

S2 Sandboden/Steppe frisch
FR2 Freifläche/Wiese frisch
FR3 Freifläche/Wiese feucht

Fruchtauswahl

Blätter

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren