Arnica montana

Berg-Wohlverleih, Echte Arnika BIO


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juli
Breite
Breite
25 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
30 - 50 cm
Wasser
Wasser
Mittel

Bekannte und geschätzt heimische Heilpflanze mit aromatischem Duft: Die Echte Arnika kommt ursprünglich aus südeuropäischen Gebirgen, wo sie vor allem sonnige Bergwiesen besiedelte. Heute ist sie selten geworden und steht unter Naturschutz. In der Gartenkultur ist sie recht anspruchsvoll und ein echtes Liebhaberstück. Besonders im Jungstadium verträgt sie kein kalkhaltiges Wasser und mag sauren Boden. Wird sie älter, wird sie auch unempfindlicher. Auf Düngergabe reagiert sie generell sehr empfindlich. Seit dem Mittelalter nutzt man die Echte Arnika für vielerlei Gebrechen. So wurden und werden aus ihren Blütenstände Tinkturen zur Behandlung von Verstauchungen, Quetschungen und Rheuma hergestellt. Sie kommt auch bei schlechtheilenden Wunden zum Einsatz, wobei es jedoch vereinzelt zu allergischen Hautreaktionen kommen kann. Auch heute noch ist Arnikasalbe ein beliebtes Mittel bei Muskelkater oder Sonnenbrand. Bei Entzündungen in Mund und Rachen hat sich das Gurgeln mit lauwarmem Arnika-Tee bewährt.
Die aufrecht wachsende Staude bildet leuchtend gelbe, sternförmige Korbblüten, die bis zu 8 cm im Durchmesser erreichen können. Sie stehen einzeln auf langen, behaarten Stielen. Die länglichen bis verkehrt eiförmigen Laubblätter sind ganzrandig und stehen in Rosetten. Blätter und Stiele der Echten Arnika sind von einem feinen Flaum überzogen.
Arnika-Tee zum Gurgeln: Für den Tee werden 1 bis 2 TL getrocknete Arnikablüten mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergossen und nach 10 Minuten abgegossen. Arnika-Tee sollte nicht innerlich angewendet werden.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 30 cm
Pflege: Bodennaher Rückschnitt im Frühjahr.

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
im Bauerngarten
als Heilpflanze
in Homöopathie

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Gelb

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattfarbe

dunkelgrün

Blattform

Lanzettlich

Lichtverhältnisse

Sonnig

Wuchshöhe

20-50

Blütezeit

6-7

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

S1 Sandboden/Steppe trocken
S2 Sandboden/Steppe frisch
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren