Kohl-Kratzdistel BIO

Cirsium oleraceum

Kohl-Kratzdistel BIO


Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
50 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,4 - 1,2 m
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Eine der nicht so stark pieksenden Disteln: Die Kohl-Kratzdistel hat nur wenig Stacheln. Ihre ungestielten Laubblätter sind weich und schmecken sehr gut. In manchen Regionen werden sie als Gemüse (wie Spinat) zubereitet. Die Laubblätter sitzen an aufrechten, vollständig beblätterten Stängeln. Im unteren Bereich der Pflanze ist das Laub fiederspaltig gelappt, nach oben hin sind die Blätter in der Regel ungeteilt und herzförmig. Die Stängel tragen endständig die hübschen, hellgelben Körbchenblüten – manchmal nur eine einzelne Blüte, manchmal stehen sie zu mehreren knäuelartig zusammen. Die Blütenkörbchen werden zunächst von kohlblattartig wirkenden Hochblättern umgeben, denen diese Distel ihren Namen verdankt. Auch die Wurzeln der Kohl-Kratzdistel werden vielerorts in der Küche verwendet. Wie alle Disteln ist auch die Kohl-Kratzdistel ein wertvoller Nahrungslieferant für nektar- und pollenliebende Gartenbesucher wie Schmetterling und Hummel. Sie mag stickstoffreichen Boden, der immer etwas feucht sein sollte. In der freien Natur findet man sie häufig in der Nähe von Bachufern und auf Nasswiesen. Dementsprechend sollte man ihren Strandort im Garten wählen. Schöne Begleitpflanzen für diese Distelart sind Peucedanum palustre (Sumpf-Haarstrang) und Geranium palustre (Sumpf-Storchschnabel).

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 50cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

An Bachläufen

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Fr3 Freifläche feucht
Gr2 Gehölzrand frisch
Gr3 Gehölzrand feucht

Wasser

Mittel
Viel

Blütenfarbe

Gelb

Boden

Frisch

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattfarbe

Mittelgrün

Blattrand

Gezähnt

Blattform

Gefingert

Lichtverhältnisse

Sonnig
Halbschattig

Wuchshöhe

50-150

Blütezeit

7-9

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

FR2 Freifläche/Wiese frisch
FR3 Freifläche/Wiese feucht

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Cirsium eriophorum
Cirsium eriophorum

Wollköpfige Kratzdistel BIO

ab 5,04 €
Mehr erfahren Cirsium palustre
Cirsium palustre

Sumpf-Kratzdistel BIO

ab 4,32 €
Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren