Arctium lappa

Große Klette BIO


Variante

Tb 11

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 4,75 €
ab 20 Stk. 4,50 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
5,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Höhe
Höhe
1,5 - 2 m
Wasser
Wasser
Mittel

Imposante Wildstaude mit langer Geschichte: Um die Große Klette rankt sich allerlei Mythologisches. Sie galt als eine der bekannteren Wetterpflanzen und man orakelte Regen mit ihr herbei. Auch wurde sie oft vor dem Stall, der Haustüre oder am Gartenzaun gepflanzt, um böse Geister abzuhalten. Wurzeln und Blätter wurden in der Volksheilkunde gerne verwendet als Mittel bei Ekzemen, Gicht oder Problemen in Magen-Darm-Trakt. In der Küche kommen vor allem die dicken Stängel zu Einsatz. Im Garten angepflanzt, bildet die Klette besonders kräftige Stiele, was das Ernten und Verarbeiten interessant macht. Die Stängel wie auch die Unterseite der bis zu 50 cm großen, herzförmig-ovalen Blätter sind behaart. Die sparrig-verzweigt wachsende Große Klette mit ihren kugelförmigen, purpurrosa Blüten lässt sich im naturnahen Garten gut mit Eselsdistel (Onopordon acanthium) und Artischocken kombinieren. Ihr botanischer Name leitet sich übrigens ab von griech. labein = ergreifen, festhalten und bezieht sich auf die Fähigkeit der Klette, ihre Früchte mit kleinen Haken im Fell vorbeistreifender Tiere zu verhaken und so ihre Verbreitung zu sichern.
Kletten-Gemüse: Man erntet Stiele, die etwa 20-30 cm lang sind. Pro Person braucht man etwas 2-3 Stiele. Sie werden geschält und in mundgerechte Stücke zerteilt. Anschließend 2-3 Stunden in Wasser einlegen, wenn man sie zu bitter findet. Danach in gesalzenem Wasser mit Gemüsebrühe und etwas Zucker bissfest kochen. Zusammen mit einer Sauce Hollandaise oder einer Schafgarbensauce als Vorspeise servieren.

Verwendung der jungen Blätter im Frühjahr als Salat und Gemüse. Stängelmark und Wurzel (im Herbst ausgraben) als Gemüse zubereiten. Dazu schält man die Stängel bzw. Wurzeln und lässt das Mark mit etwas Natron 10 Minuten kochen. Das Wasser abgießen und die Masse in Fleischbrühe noch einmal kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken, etwas Butter hinzufügen und mit wenig Mehl bestäuben. Passt gut zu dunklem Fleisch.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 120 cm
Pflege: Bodennaher Rückschnitt im Frühjahr.

Immergrün

Wintergrün

Frosthart

Nicht frosthart

Verwendung

als Bienenweide
im Naturgarten

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Purpurrosa

Lebensdauer

Zweijährig
Zweijährig bis ausdauernd

Blattfarbe

Mittelgrün

Blattform

Rundlich

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

80-180

Blütezeit

7-8

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren