Gartenbau Strickler

Aquilegia vulgaris Alba

Gewöhnl. Akelei


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juli
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Bezaubernde, weiß blühende Auslese der Wildform: Wegen ihrer Anmut und Schönheit wird die Akelei, auch in dieser weißen Form, schon seit dem Mittelalter in Burgen- und Klostergärten gepflanzt. Aus der Mitte einer lockeren Blattrosette wachsen lange, reich verzweigte Stängel, an deren Blütenzweigen die gespornten, glockenförmigen Blüten sitzen. Sie werden vor allem durch Hummeln bestäubt. An den Stängeln sitzen gestielte, bläulich-grüne Laubblätter, die doppelt dreifach gelappt sind. Zum Stängelende hin werden die Blättchen länglich oval und sind weniger deutlich gelappt. Die pflegeleichte Akelei gedeiht besonders gut in halbschattigen Lagen. Mit ihren außergewöhnlichen Blüten und dem hübschen Laub passt die weiße Form besonders gut zu anderen weiß blühenden Stauden, wie Große Sterndolde (Astrantia major), Großes Windröschen (Anemone sylvestris) oder als Farbverbinder, z.B. bei Kuckucks-Lichtnelke (Silene flos-cuculi) und Nesselblättrige Glockenblume (Campanula trachelium). In der Volksmedizin wurde sie gegen Nieren- und Leberleiden eingesetzt. Wir raten vom Verzehr jedoch ab, da sie falsch angewandt, giftig ist. Gute Schnittblume.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40 cm
Pflege: Rückschnitt der Blütenstände nach der Samenreife. Samen in Lücken ausstreuen.

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
zur Gruppenbepflanzung
am Gehölzrand
im Naturgarten

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel
Viel

Boden

Frisch

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattfarbe

dunkelgrün

Blattrand

gezähnt
Gelappt

Lichtverhältnisse

Sonnig
Halbschattig

Blütezeit

5-7

Einheimisch

O (Sorte)

Erweiterte-Standorte

FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.

Freier Text 1

Weiß

Freier Text 3

30-80

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren