Sichelblättr. Hasenohr BIO

Bupleurum falcatum

Sichelblättr. Hasenohr BIO


Variante

Tb 9

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 3,90 €
ab 20 Stk. 3,69 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
4,10 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
30 - 40 cm
Höhe
Höhe
30 - 90 cm
Wasser
Wasser
Mittel

Heimische Wildpflanze, die auch in der chinesischen Volksmedizin Einsatz findet: Das Sichelblättrige Hasenohr macht sich toll in naturnahen Pflanzungen, zusammen mit Aster amellus (Kalk-Aster), Stipa gigantea (Riesen-Federgras) und Salvia sclarea (Muskateller-Salbei). Mit seinen bogig überhängenden, am oberen Ende verzweigten Stängeln wirkt es wie gelbblühendes Schleierkraut. Die Stängelenden der filigranen Wildstaude sind am oberen Ende verzweigt und tragen mehrstrahlige Dolden. Die Blätter sind lanzettlich bis sichelförmig und satt grün. Das Sichelblättrige Hasenohr vermehrt sich zuverlässig durch Selbstaussaat, besonders in sonnigen Lagen. Einmal angesiedelt, erfreut es den Gärtner jedes Jahr aufs neue mit seinen feinen, ausdauernden Blüten. Das filigrane, locker verzweigte Pflänzchen ist aber nicht nur hübscher Schmuck für den Staudengarten, sondern wird auch in der Volksmedizin verwendet. Es soll antibakteriell, entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken. Die bittere Wurzel wird in China schon seit über 2000 Jahren angewandt zur Stärkung der Verdauungsorgane und der Leber. Dazu werden die Wurzeln im Herbst, wenn sie die meisten Inhaltsstoffe enthalten, geerntet und dann frisch oder getrocknet verwendet.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Nicht frosthart

Verwendung

zur Gruppenbepflanzung
im Naturgarten
im Gemüsegarten

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Gelb

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattrand

gezähnt

Blattform

Breit lanzettlich

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Blütezeit

6-9

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

ST1 Steinlage trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
S2 Sandboden/Steppe frisch
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch

Freier Text 3

20-100

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren