Süßdolde BIO
Süßdolde BIO
Süßdolde BIO

Myrrhis odorata

Süßdolde BIO


Variante

Tb 11

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 4,75 €
ab 20 Stk. 4,50 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
5,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
40 - 50 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,6 - 1,5 m
Wasser
Wasser
Mittel

Vorzügliche Bienenweide und Futterpflanze für Fliegen und Käfer.Sieht gut aus und schmeckt nach Anis: Die stattliche Süßdolde ist eine wunderbar vielseitige Pflanze für den Garten. Im Beet wirkt sie toll wegen ihrer eindrucksvollen Größe und den hübschen, farnartigen Laubblättern. Man pflanzt sie als Solitär oder erhellt den Hintergrund von schattigen Beeten mit ihren weißen Blütendolden. Hier kann man sie gut kombinieren mit Ajuga reptans Braunherz (Rotlaubiger Günsel) und Ranunculus ficaria (Gewöhnliches Scharbockskraut). Zudem können alle Teile der Pflanze in der Küche verwendet werden. Die nach Anis duftenden und schmeckenden jungen Blätter verwendet man feingehackt in Salatsoßen, Omelettes und Suppen oder gekocht als Gemüse. Gekocht mit Rhabarber, Stachel- oder Johannisbeeren mildern sie die Säure und sparen Zucker. Beim Süßen von Schlagsahne mindern sie den fettigen Geschmack. Die Wurzel im Herbst ausgraben, schälen, zerhacken und roh an Salatsoßen geben oder gekocht und als Wurzelgemüse mit Butter servieren. Der grüne (unreife) Samen schmeckt nach Lakritze und kann roh gekaut werden. Er passt zu Fruchtsalaten und Eiscreme. Der braune (reife) Samen kann ebenfalls roh gegessen werden oder man verwendet ihn ganz oder zermahlen in gekochten Gerichten oder Süßspeisen (z. B. Apfelkuchen) als Würze. Vorzügliche Bienenweide und Futterpflanze für Fliegen und Käfer.

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 50cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden.

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
im Staudenbeet
am Gehölzrand

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Weiß

Boden

Trocken
Frisch

Lebensdauer

Ausdauernd

Sonstiges

Essbar

Pflegeaufwand

Wenig

Blattfarbe

Mittelgrün

Blattrand

gezähnt

Blattform

Gefiedert

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Halbschattig

Wuchshöhe

100-150

Blütezeit

5-7

Einheimisch

E (Eingebürgert)

Erweiterte-Standorte

FR2 Freifläche/Wiese frisch
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GB2 Gebäudenah halbschattig

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,33 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,23 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren