Anthriscus sylvestris Ravens Wing

Rotblättriger Wiesen-Kerbel BIO


Variante

Tb 11

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 5,32 €
ab 20 Stk. 5,04 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
5,60 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Auslese mit außergewöhnlich dunkelrotem, fast schwarzem Laub: Mit den dunklen, gefiederten Blättern des Rotblättrigen Wiesen-Kerbels, die an Farnwedel erinnern, setzen Sie spannende Akzente in Ihrem Wildstaudenbeet. Das wüchsige, einjährige Kraut wächst aufrecht-buschig und bildet stattliche Horste. Im Frühsommer bildet es lockere, weiße Doldenblüten, die sich deutlich vom dunklen Laub abheben. Lässt man nach der Blüte einige Samenstände stehen, vermehrt es sich zuverlässig durch Selbstaussaat. In der Mischkultur soll es mit seinem aromatischen, anisartigen Duft Pflanzennachbarn vor Schädlingen schützen. Als Begleitpflanzen eignen sich Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense), Purpur-Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis Tanna), Hoher Rittersporn (Delphinium elatum) und Alpen-Akelei (Aquilegia alpina).
Wie seine Verwandten, ist auch der Rotblättrige Wiesen-Kerbel eine vielseitige Heilpflanze. Das blühende Kraut wird gesammelt, dunkel getrocknet und als Tee gegen Kreislaufbeschwerden oder entzündete Augen angewendet. Die Pflanze wirkt harntreibend und dient der Reinigung von Leber und Nieren. Als Würzkraut verwendet, kommt er in Suppen, die ´Grüne Soße´, Salate und Soßen. Gute Bienenweide. Gute Schnittblume.
Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40 cm
Pflege: Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte bringt einen zweiten Flor im Spätsommer. Diesen aussamen lassen.

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Gr2 Gehölzrand frisch

Lebensdauer

Zweijährig bis ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Halbschattig

Einheimisch

O (Sorte)

Erweiterte-Standorte

FR2 Freifläche/Wiese frisch

Freier Text 1

Weiß

Freier Text 2

4-6

Freier Text 3

60-150

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren