Wein-Raute BIO
Wein-Raute BIO

Ruta graveolens

Wein-Raute BIO


Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Alte Gewürz- und Heilpflanze: Heute wird die Wein-Raute jedoch vorwiegend zu Zierzwecken im Garten angebaut. Sie wächst halbstrauchig, verholzt am Grunde leicht und wird mit den Jahren immer stattlicher. Ins Auge fällt sie vor allem wegen ihres blaugrünen Laubes aus kleinen spatelförmigen Blättchen. Es enthält viel ätherisches Öl, das heute noch in der Parfümindustrie und bei der Grappa-Herstellung Verwendung findet. Die frischen, intensiv duftenden und etwas bitter schmeckenden Blättchen wirken verdauungsfördernd und geben, in geringen Mengen, Salaten, Soßen, Hammelfleisch, Wild- und Fischgerichten (nur ganz kurz mitgaren) eine besondere Note. Sehr interessant auch zum Aromatisieren von Waldbeerenkuchen und Kompott. Nicht während der Schwangerschaft verwenden! Zum Trocknen erntet man das Kraut vor dem Aufblühen und bewahrt es in Papier- oder Stoffsäckchen auf. Ein Aufguss aus den Blättern, deren Duft in Richtung Kokos geht, hilft bei müden Augen. Getrocknete Blätter halten Insekten fern. Die gelben Blüten sind fast geruchlos, erscheinen dafür aber sehr zahlreich und spicken die Wein-Raute mit trugdoldigen Blütenständen. Das passt im Beet gut zu Artemisia abrotanum (Eberraute) und Salvia lavandulifolia (Spanischer Salbei).
Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 50cm
Pflege: Rückschnitt im Frühjahr bis auf 20cm möglich.

Immergrün

Wintergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

im Bauerngarten
In Klein- und Vorgärten
im Staudenbeet
als Heilpflanze
am Gehölzrand
im Gemüsegarten

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Wasser

Wenig
Mittel

Blütenfarbe

Gelb

Lebensdauer

Ausdauernd

Duft

Duftend

Blattform

Gefiedert

Lichtverhältnisse

Sonnig

Wuchshöhe

30-60

Blütezeit

6-8

Einheimisch

Y (Nein)

Erweiterte-Standorte

ST1 Steinlage trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken
GB1 Gebäudenah sonnig

Fruchtauswahl

Blätter

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren