Großblättr. Kaukasusvergissmeinnicht
Großblättr. Kaukasusvergissmeinnicht
Großblättr. Kaukasusvergissmeinnicht
Großblättr. Kaukasusvergissmeinnicht
Großblättr. Kaukasusvergissmeinnicht
Großblättr. Kaukasusvergissmeinnicht
Großblättr. Kaukasusvergissmeinnicht
Großblättr. Kaukasusvergissmeinnicht

Brunnera macrophylla

Großblättr. Kaukasusvergissmeinnicht


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
20 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
30 - 40 cm
Wasser
Wasser
Mittel

Der Name verrät schon vieles: Das aparte Borretschgewächs stammt aus den subalpinen Wäldern des Kaukasus und erinnert stark an unser heimisches Vergissmeinnicht (Myosotis). Entsprechend seinem Naturstandort sollte man es im Garten z.B. vor lichten Gehölzen ansiedeln. Hier kann man den hübschen Frühjahrsblüher gut kombinieren mit Zwiebelpflanzen und Geranium sanguineum und Sorten. Fühlt sich das Großblättr. Kaukasusvergissmeinnicht wohl, samt es sich zuverlässig selbst aus und bildet mit der Zeit dichte, gesunde Bestände. Es vagabundiert auch schon mal gerne im Garten, wird aber nie lästig. Auch außerhalb der Blütezeit ist die freundliche Staude eine Zierde im Beet. Sie bildet wunderbar dichte, halbkugelige Horste aus langgestielten, grundständigen Blättern. Ihre großen, sattgrünen Blätter sind herzförmig und rau. Die kleinen, blauen Vergissmeinnicht-Blüten haben je fünf rundliche Blütenblätter und ein gelblich-weißes Auge. Sie sitzen in endständigen, lockeren Rispen auf den aufrechten Stängeln. Hält man den Boden ausreichend feucht, gedeiht das Großblättr. Kaukasusvergissmeinnicht auch im sonnigen Staudenbeet. Im Vordergrund gepflanzt und mit Alchemilla episilla und Origanum vulgare kombiniert, ein traumhafter Anblick.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40 cm
Pflege: Bodennaher Rückschnitt im Frühjahr.

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
zur Gruppenbepflanzung
am Gehölzrand

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Blau

Boden

Trocken
Frisch

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattfarbe

dunkelgrün

Blattrand

gezähnt

Blattform

Herzförmig

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Halbschattig

Wuchshöhe

20-30

Blütezeit

3-5

Einheimisch

Y (Nein)

Erweiterte-Standorte

S2 Sandboden/Steppe frisch
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GB2 Gebäudenah halbschattig
UD2 Unter Dach halbschattig
BS Baum-Scheibe

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren