Postelein, Sibirisches Tellerkraut, Sib. Winter-Po

Montia sibirica

Postelein, Sibirisches Tellerkraut, Sib. Winter-Po


Blütezeit
Blütezeit
April - Juni
Wasser
Wasser
Mittel

Ergibt einen wohlschmeckenden Wintersalat: Oder man schneidet einige der fleischigen Blätter auf ein Butterbrot. Einfach, aber sehr lecker. Das sattgrüne, rundliche Laub kann auch wie Spinat gedünstet werden. Das unkomplizierte Sibirische Tellerkraut bevorzugt schattige Plätze und gedeiht gut unter Gehölzen, wo man es einfach Verwildern lassen kann. Durch Selbstaussaat verbreitet es sich und bildet bald ansehnliche, bodendeckende Bestände. Zur Blütezeit schmückt sich das Sibirische Tellerkraut mit kleinen, fünfzähligen und flach ausgebreiteten Blütchen. Die Blütenblätter sind vorne etwas eingekerbt und weißlich-rosa mit dunkler Aderung. Die reichlich erscheinenden Blütchen sind ein richtiger Dauerbrenner und auch als essbare Dekoration immer attraktiv. Verwendet man es in der Küche, kann man das Sibirische Tellerkraut im Topf oder Balkonkasten kultivieren und so einfacher beernten. Im Staudenbeet passt das wintergrüne Pflänzchen gut zwischen die Lücken von Farnen und hohen Waldstauden.

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 20cm
Pflege: Rückschnitt nach der Samenreife möglich.

Immergrün

Wintergrün

Verwendung

als Bodendecker
im Bauerngarten
im Staudenbeet
für Salat
im Schattengarten

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Weißlich-rosa, dunkelrosa geadert

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Sonstiges

Essbar

Blattfarbe

silbergrau

Wuchshöhe

10-15

Einheimisch

Y (Nein)

Erweiterte-Standorte

Kübel geeignet
FR2 Freifläche/Wiese frisch

Freier Text 2

4-7

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren