Gartenbau Strickler

Deschampsia (Avenella) flexuosa

Draht-Schmiele BIO


Bevorzugt sonnige Standorte: Die Draht-Schmiele bildet nur kurze Ausläufer und kann daher problemlos im sonnigen Staudenbeet, zusammen mit Besenheide (Calluna vulgaris), Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundfolia) und Färber-Meier (Asperula tinctoria) gepflanzt werden. Sie wächst in lockeren Horsten aus glattem, hellgrünem Laub, das sich etwas ölig anfühlt und bogig überhängt. Aus ihrer Mitte streben sehr dünne, aber stabile Halme aufrecht nach oben und tragen die dekorativen Blütenstände der Pflanze. Die lockeren, hellbraunen Blütenrispen erreichen eine Länge von bis zu 15 cm und werden gerne zur Auflockerung von Blumensträußen verwendet. Um unerwünschte Selbstaussaat zu vermeiden, sollten sie vor dem Ausreifen geschnitten werden.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40 cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis 10 cm über dem Boden.

Standorte Standart

G1 Gehölze trocken
St1 Steinig trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Boden

Trocken

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Schattig

Wuchshöhe

30-60

Blütezeit

6-8

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

ST1 Steinlage trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
S2 Sandboden/Steppe frisch
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.

Freier Text 1

Aufrecht

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren