März-Veilchen, Wohlriechendes V. BIO
März-Veilchen, Wohlriechendes V. BIO
März-Veilchen, Wohlriechendes V. BIO

Viola odorata Königin Charlotte

März-Veilchen, Wohlriechendes V. BIO


Blütezeit
Blütezeit
März - Mai
Breite
Breite
15 - 25 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 15 cm
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Besonders bewährte und beliebte Sorte: Dieses März-Veilchen schmückt seine kleinen Horste aus herzförmigen Blättern mit wundervollen, blauen Veilchenblüten. Sie duften so intensiv, dass man sich gar nicht tief bücken muss, um den typischen Veilchen-Geruch wahrzunehmen. Zusammen mit Iriswurzeln wurde und wird daraus Parfum hergestellt. Herrlich sind eingewachsene Bestände, die mit zahllosen flatterigen Blüten überzogen sind, z.B. bei und unter lichten Gehölzen. Oder man pflanzt das März-Veilchen als frühlingshaften Willkommengruß in eine Schale vor der Haustür. Die Blüten dieser Sorte sind übrigens essbar. Man kann sie kandieren, in Konfekt und Marmelade geben oder zur Verzierung von Kuchen und Süßspeisen hernehmen. Ihr milder, leicht süßlicher Geschmack passt auch an Salate oder in Kräuteressig. Für einen frischen Atem sorgen Veilchenpastillen. Hat man Glück, blüht diese Sorte übrigens noch ein zweites Mal im Spätjahr.

Veilchenessig passt sehr gut zu Wildkräutersalat. 2 Handvoll Veilchenblüten werden mit 2 Liter Weinessig in einer Flasche übergossen und 14 Tage auf eine sonnige Fensterbank gestellt. Nach dem Absieben der Blüten die Flasche dunkel aufbewahren.

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 25cm
Pflege: keine nötig

Immergrün

Wintergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

zur Gruppenbepflanzung
im Bauerngarten
am Gehölzrand
im Duftgarten
im Schattengarten
unter Gehölzen
Als Ampelpflanze

Standorte Standart

G1 Gehölze trocken
Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Wenig
Mittel

Blütenfarbe

Blau

Boden

Trocken

Lebensdauer

Ausdauernd

Schwierigkeitsgrad

Anfänger

Pflegeaufwand

Wenig

Duft

Duftend

Blattform

Rundlich

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Halbschattig
Halbschattig bis schattig

Wuchshöhe

5-10

Blütezeit

3-4 und 10

Einheimisch

O (Sorte)

Erweiterte-Standorte

S1 Sandboden/Steppe trocken
S2 Sandboden/Steppe frisch
FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
G-Sa1 Gehölz sandig trocken
G-Sa2 Gehölz sandig frisch
GB1 Gebäudenah sonnig
GB2 Gebäudenah halbschattig

Fruchtauswahl

Blätter

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Viola odorata
Viola odorata

März-Veilchen, Wohlriechendes V. BIO

ab 3,69 €
Mehr erfahren Viola riviniana
Viola riviniana

Hain-Veilchen, Rivinus-V. BIO

ab 3,69 €
Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren