Gartenbau Strickler

Stachys sieboldii syn. Affinis

Japanischer Knollenziest BIO


Der Knollenziest wird in Japan, China und Indien erwerbsmäßig angebaut. Er unterscheidet sich kaum im Aussehen vom Sumpfziest, hat jedoch Wurzelknollen, die wie kleine Turmschnecken aussehen und essbar sind. Sie erinnern im Geschmack etwas an Blumenkohl oder Schwarzwurzeln und können nachdem man sie gewaschen hat, roh in Salat (s. Katalog Seite 238), in Salzwasser gekocht (5 - 10 Min.) und in Butter geschwenkt, kalt mit einer Sauce Vinaigrette oder frittiert verzehrt werden. Durch das enthaltene Insulin sind sie auch für die Ernährung bei Diabetes geeignet. Im Frühjahr werden die Knollen in 15 cm Abstand und ca. 7 - 8 cm Tiefe gesetzt. Sie benötigen nährstoffreichen sandigen Boden, vertragen Halbschatten und dürfen nicht austrocknen. Geerntet werden die ca. 7 cm langen und 1 - 2 cm dicken Knollen im Herbst, wenn das oberirdische Kraut nach den Herbstfrösten abgestorben ist.

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch

Blütenfarbe

Weißhellrot

Lebensdauer

Ausdauernd

Wuchshöhe

40-50

Blütezeit

6-7

Einheimisch

Y (Nein)

Erweiterte-Standorte

S2 Sandboden/Steppe frisch
FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GB1 Gebäudenah sonnig

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren