Gewöhnl. Schneeball
Gewöhnl. Schneeball
Gewöhnl. Schneeball
Gewöhnl. Schneeball
Gewöhnl. Schneeball
Gewöhnl. Schneeball
Gewöhnl. Schneeball
Gewöhnl. Schneeball

Viburnum opulus

Gewöhnl. Schneeball


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
2 - 4 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
3 - 5 m
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
30 - 70 cm

Ein wichtiger Beeren-Strauch als Winternahrung für unsere Vögel. Er wird meistens nicht höher als 2 m. Die Grundäste wachsen straff aufrecht, die Seitentriebe breit ausladend bis überhängend. Von Mai bis August erscheinen die weißlich-rosafarbenen Blüten in trugdoldigen Blütenständen. Die kleineren, glockigen Blüten sind fruchtbar und von sterilen Randblüten umgeben. Von September bis in den November reifen rundliche, leuchtend hellrote Steinfrüchte heran. Sie haften bis weit in den Winter hinein an den Ästen (siehe auch Paket 1.13 Vogelnährschutzgehölze für den Winter, Paket 1.09 Hecken für feuchte Gartenbereiche und Paket 1.04 Hecken für den Schatten). Das hellgrüne Blatt ist 3 – 5lappig, rundlich und verfärbt sich im Herbst orange. Das Wurzelsystem ist kräftig, flach ausgebreitet mit verfilzenden Wurzelbärten dicht an der Oberfläche. Der Gewöhnliche Schnellball ist kalkliebend und mag es schwach sauer bis alkalisch. Verwendung als Gruppengehölz, für Schutzpflanzungen oder als Zierstrauchhecke. Ein radikaler Verjüngungsschnitt ist auch bei älteren Pflanzen erfolgsversprechend.

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Sichtschutz
Als Ziergehölz
Als freiwachsende Hecke
In Parkanlagen
Als Landschaftsgehölz

Standorte Standart

Fr3 Freifläche feucht
Gr3 Gehölzrand feucht
G2 Gehölz frisch

Wasser

Mittel
Viel

Herbstfärbung

Orange-rot
Bordeauxrot

Boden

Frisch
Feucht

Lebensdauer

Mehrjährig

Schwierigkeitsgrad

Anfänger

Pflegeaufwand

Wenig

Blattfarbe

Mittelgrün

Blattrand

Gelappt

Blattform

Rundlich

Fruchtfarbe

Rot

Wuchsgeschwindigkeit

Mittel

Lichtverhältnisse

Sonnig
Halbschattig
Schattig

Wuchshöhe

250-350

Blütezeit

5-6

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

G-Sa3 Gehölz sandig feucht
FR3 Freifläche/Wiese feucht
G3 Gehölz feucht
G-Sa2 Gehölz sandig frisch

Freier Text 1

Weiß

Das könnte Sie auch interessieren

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren