Gartenbau Strickler

Polypodium vulgare

Gewöhnl. Tüpfelfarn, Engelsüß


Breite
Breite
25 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 25 cm
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Die einzeln am kriechenden und süß schmeckenden (daher der Name „Engelsüß“) Wurzelstock erscheinenden Wedel sind wintergrün. Der grünliche Stiel nimmt etwa ein Drittel der gesamten Blattlänge ein. Die Blattspreite ist von einem kräftigen Grün und an der Die Wedel sind kahl und einfach gefiedert. Je nach Standort werden sie nur 5 cm (z.B. in Dünentälern) bzw. bis 60 cm lang (z.B. auf Felsspalten mit viel Feuchtigkeit). Durch die langsame Verbreitung der kriechenden Rhizome bilden sich schöne Flächen zwar dicht beieinander, aber einzeln stehender und leicht geneigter Wedel. Der Austrieb erfolgt, früher als bei Polypodium interjectum schon im April, wobei die alten Wedel sich lösen. Er ist mit einem mäßig trockenen, kalkarmen, flachgründigen, steinigen Lehm- oder Sandboden in wintermilden, luftfeuchten, halbschattigen Lagen zufrieden (Moderhumusanzeiger).

Immergrün

Wintergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

im Steingarten
am Gehölzrand
in Homöopathie
im Naturgarten
im Schattengarten
unter Gehölzen

Standorte Standart

St2 Steinig frisch
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch
G1 Gehölz trocken
G2 Gehölz frisch

Wasser

Mittel
Viel

Boden

Trocken
Frisch

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattfarbe

dunkelgrün

Blattform

Gefiedert

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Halbschattig
Schattig

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

ST2 Steinlage frisch
SF2 Steinfuge frisch
GB1 Gebäudenah sonnig
GB2 Gebäudenah halbschattig

Freier Text 1

0

Freier Text 3

10-30

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Thelypteris palustris
Thelypteris palustris

Gewöhnl. Sumpffarn, Sumpflappenfarn BIO

ab 5,04 €
Mehr erfahren Dryopteris carthusiana
Dryopteris carthusiana

Dorniger Wurmfarn, Gewöhnl. Dornfarn BIO

ab 4,50 €
Mehr erfahren Dryopteris cristata
Dryopteris cristata

Kamm-Wurmfarn, Kammfarn BIO

ab 4,50 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren