Gewöhnl. Haselnuss
Gewöhnl. Haselnuss

Corylus avellana

Gewöhnl. Haselnuss


Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
5 - 7 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
5 - 7 m
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm

Da die Haselnuss alle zur Erhaltung des Lebens notwendigen Substanzen enthält (hoher Fett- und Eiweißgehalt, war es den Menschen in der Stein- und Bronzezeit möglich, im Winter zeitweise, wenn es keine andere Nahrung gab, alleine von Nüssen zu leben.
Das Holz der Haselnuss ist sehr frosthart, so dass sie noch in rauen Gebirgslagen gut wächst. Leider sind die Erträge von Wildhaseln gegenüber Kulturformen eher unbefriedigend. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, Kulturformen anzubauen. Auch die Fruchtgröße ist um 70 bis 100 % größer als bei der Wildart. Da einzeln stehende Haselnüsse weitgehend unfruchtbar sind, muss man immer zwei verschiedene Sträucher im Abstand von höchstens 3 bis 4 m zusammen pflanzen. Ab Anfang September reifen die Nüsse mit kleinen bis mittelgroßen Kernen.
Aus den Nüssen wird ein hervorragendes kalt gepresstes Öl hergestellt, geröstet werden sie z.B. in Brot eingebacken oder gemahlen finden sie in Kuchen oder Gebäck Verwendung. Im Frühjahr werden die ersten zarten Blätter wie Spinat gedünstet und mit gerösteten Nüssen serviert.

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

Als Ziergehölz

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Grünlich

Herbstfärbung

Orangegelb

Boden

Trocken
Frisch
Feucht

Lebensdauer

Mehrjährig

Sonstiges

Essbar
Nussig

Blattfarbe

Mittelgrün

Blattrand

Gesägt

Blattform

Rundlich

Fruchtfarbe

Braun

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Halbschattig

Wuchshöhe

400-600

Blütezeit

3-4

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GB1 Gebäudenah sonnig
GB2 Gebäudenah halbschattig

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Chamaecytisus ratisbonensis
Chamaecytisus ratisbonensis

Regensburger Zwergginster BIO

ab 17,55 €
Mehr erfahren Stachys recta
Stachys recta

Aufrechter Ziest, Römischer Ziest BIO

ab 3,69 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren