Gartenbau Strickler

Origanum vulg.ssp.hirtum (heracleoticum)

Griechischer Oregano BIO


Variante

Tb 11

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 4,56 €
ab 20 Stk. 4,32 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
4,80 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Südeuropäischer Oregano mit kräftigem Aroma. Die Pflanze ist genauso wüchsig und winterhart wie unser wilder Oregano. Verwendung der frischen jungen Blätter als Salatbestandteil. Verwendung der getrockneten oder angewelkten Blätter als Gewürz auf Pizza, Tomaten, Eiern und Käse sowie zum Einreiben von Röstfleisch. Wirkt appetitanregend und verdauungsfördernd. Auch bei Zahnschmerzen soll das Kauen der antiseptisch wirkenden Blätter helfen. Blühende Sprossspitzen werden als Tee aufgegossen, der bei Bauchschmerzen, Erkältung und Husten getrunken werden kann. Äußerliche Anwendung bei Neuralgien und rheumatischen Schmerzen.

Gut in Kombination mit Artemisia pontica (Römischer Wermut), Rosmarin officinalis Blaulippe (Rosmarin), Salvia officinalis Rosea (Rosa Garten-Salbei) und Thymus vulgaris Tabor (Pizza-Thymian).

Im Garten benötigt er einen durchlässigen schottrig, steinigen Boden in voller Sonne.

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

15-30

Blütezeit

6-9

Einheimisch

Y (Nein)

Erweiterte-Standorte

Kübel geeignet
S2 Sandboden/Steppe frisch
FR1 Freifläche/Wiese trocken
GB1 Gebäudenah sonnig

Freier Text 1

Weiß

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren