Gartenbau Strickler

Lonicera purpusii Winter Beauty

Winterblühende Duftheckenkirsche


Blütezeit
Blütezeit
Februar - März
Breite
Breite
1,5 - 3 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
2 - 2,5 m
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm

Cremeweiße Blüten bereits im milden Dezember, spätestens im Februar bis in den April als Frühlingsvorboten. Die bei Wärme süßlich duftenden, paarweise achselständig stehenden Blüten machen den letzen Wintermüden munter. Im Sommer werden daraus rote, kugelige Früchte. Bereits 1920 entstand aus Lonicera fragrantissima und Lonicera standishii eine strauchige, robuste, wintergrüne Sorte ohne große Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. Der Strauch wird bis 2 m hoch. Elegant hängen die einzelnen, breit verzweigten Äste über und eignen sich auch für einige Tage in der Vase. Die Blätter sind eiförmig-elliptisch, verfärben sich von hellgrün auf der Oberseite zu dunkelgrün und rückseitig blaugrün. Sie fallen erst Ende des Winters ab. Pflanzen Sie den Strauch als Einzel- oder Gruppengehölz, z.B. in der Nähe des Eingangs. Ihre Besucher werden begeistert sein. Durch den dichten Wuchs auch als Sichtschutz einsetzbar. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht nötig. Entfernen von ein bis zwei älteren Ästen hilft gegen die Vergreisung des Geißblattes und verjüngt diesen wieder.

Immergrün

Wintergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
Als Vogelschutz und -nährpflanze
als Fassadenbegrünung

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel
Viel

Blütenfarbe

Weiß-gelb

Boden

Trocken

Lebensdauer

Ausdauernd

Schwierigkeitsgrad

Anfänger

Pflegeaufwand

Wenig

Duft

Stark

Blattfarbe

dunkelgrün

Blattform

Lanzettlich

Fruchtfarbe

Rot

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

150-200

Blütezeit

1-4

Einheimisch

Y (Nein)

Erweiterte-Standorte

S2 Sandboden/Steppe frisch
FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GB1 Gebäudenah sonnig

Das könnte Sie auch interessieren

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren