Gartenbau Strickler

Fraxinus ornus*

Blumen-Esche


Kleiner Baum oder Großstrauch, der zwischen 5 und maximal 10 m Höhe erreicht. Offene, kugelige Krone mit lockerem Aufbau. Die Blätter bestehen aus 5 bis 9 ovalen, mattgrünen Blättchen, die unterseits behaart sind. Sie kommen spät zum Vorschein und sind im Herbst bronzefarben gefärbt. Die Blumen-Esche gilt, wie aus ihrem Namen bereits hervorgeht als attraktiver Blütenbaum. Die Blüten erscheinen erstmalig nach frühestens zehn Jahren. Sie bestehen aus weiß bis cremefarbenen, angenehm duftenden Endrispen, die bis zu 15 cm lang werden und von Mitte bis Ende Mai blühen. Aus diesen entwickeln sich bis zum Herbst kleine, schmale, an einer Rispe angeordnete graubraune Früchte. Die Blumen-Esche kann als Einzel- oder Gruppengehölz in Gärten oder Parkanlagen gepflanzt werden. Sie eignet sich sehr gut als Hausbaum im Vorgarten und gedeiht auf neutralen bis stark kalkhaltigen Böden.

Standorte Standart

G1 Gehölze trocken
Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Boden

Trocken
Frisch

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Halbschattig
Schattig

Wuchshöhe

500-1000

Blütezeit

5

Einheimisch

E (Eingebürgert)

Erweiterte-Standorte

S2 Sandboden/Steppe frisch
FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GB1 Gebäudenah sonnig
GB2 Gebäudenah halbschattig

Freier Text 1

Weiß, duftend

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren