Gartenbau Strickler

Mentha x piperita var.officinalis pallescens

Pfälzer Pfefferminze BIO


Das besondere an der Pfälzer Pfefferminze ist der milde Geschmack: Und der mit 1,87 % niedrige Gehalt an ätherischem Öl (magenfreundlich). Man kann die frischen Blätter an Süßspeisen, Lamm-, Leber-, Gemüse- und Geflügelgerichte geben oder damit Getränke und Fruchtcocktails aromatisieren. Als Heiltee mit krampflösender Wirkung sollte man ihn nicht länger als 4 Wochen ununterbrochen trinken, da dies zu Gesundheitsstörungen und nachlassender Wirkung führen kann. Da der Gehalt an ätherischem Öl von Frühjahr an zunimmt und zu Beginn der Blüte seinen Höhepunkt erreicht, sollte die Ernte zu Beginn der Blüte am frühen Vor- oder späten Nachmittag erfolgen. Die Pfälzer Pfefferminze gedeiht in warmer Lage auf lockeren humusreichen Böden, ist etwas weniger winterhart als z. B. die Sorte "Mitcham", dafür aber gegen Trockenheit unempfindlicher. Geeignete Pflanzpartner sind Artemisia dracunculus var. sativa (Französischer Estragon) und Foeniculum vulgare Rubrum (Rotlaubiger Fenchel). Die lilablauen Pfefferminzblüten sind eine beliebte Nektarquelle für Wildbienen und Schmetterlinge.
Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Nach der ersten Ernte und nach dem Winter die Minzen bis zum Boden zurückschneiden.

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Fr3 Freifläche feucht
Gr2 Gehölzrand frisch
Gr3 Gehölzrand feucht

Blütenfarbe

Lilablau

Boden

Frisch
Feucht

Lichtverhältnisse

Sonnig
Halbschattig

Blütezeit

8-9

Einheimisch

Y (Nein)

Erweiterte-Standorte

S2 Sandboden/Steppe frisch
FR2 Freifläche/Wiese frisch
FR3 Freifläche/Wiese feucht
GB2 Gebäudenah halbschattig

Freier Text 3

30-80

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren