Weißblühender Wiesen-Salbei BIO

Salvia pratensis Swan Lake

Weißblühender Wiesen-Salbei BIO


Sämlingssorte der Wildform: Auch der Weißblühende Wiesen-Salbei ist, wie die Wildform (Salvia pratensis), ein Magnet für Wildbienen, zu denen auch die beliebten Hummeln zählen. Zur Blütezeit summen und brummen sie geschäftig zwischen den aufrechten, scheinährigen Blütenständen aus großen Lippenblüten umher. Mit ihrem natürlichen Charme passt diese Sorte gut zu Wildstauden wie Centaurea nigra (Schwarze Flockenblume) und Anthoxanthum odoratum (Gewöhnliches Ruchgras). Kann aber auch sehr schön zu herkömmlichen Beetstauden kombiniert werden. Die strahlend weißen Blüten leuchten weithin sichtbar und bilden einen schönen Kontrast zum hellgrünen Laub, das am Grund der Pflanze sehr dekorative Blattschöpfe bildet. Die aufrechten, stabilen Stängel sind kaum beblättert. Besonders die jungen Blätter des Wiesen-Salbeis können gut als Würzkraut in der Küche verwendet werden, z.B. zu Fleisch und Fisch oder als Beigabe in Salaten oder Gemüsegerichten. Die heilkräftige Wirkung ist bei dieser Sorte wenig ausgeprägt. Ein Tee aus den Blüten fördert jedoch auf milde Weise die Verdauung. Gute Ergebnisse wurden auch bei der Behandlung von Ekzemen beschrieben.

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Rückschnitt nach der ersten Blüte und nach dem Winter bis zum Boden.

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

30-60

Einheimisch

O (Sorte)

Erweiterte-Standorte

ST1 Steinlage trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
S2 Sandboden/Steppe frisch
FR1 Freifläche/Wiese trocken
GB1 Gebäudenah sonnig

Freier Text 1

Weiß

Freier Text 2

4-8

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren