Gartenbau Strickler

Mentha x piperita

Orangen-Minze BIO


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Oktober
Breite
Breite
30 - 50 cm
Höhe
Höhe
30 - 40 cm

Fruchtig-scharfes Minzaroma: Die Orangen-Minze mag sonnige Plätze und verträgt auch gelegentliche Trockenheit. Das intensiviert Geschmack und Aroma noch zusätzlich. Auch im Kübel gedeiht sie sehr gut. Man kann die Orangen-Minze gut für Tee verwenden, den man jedoch nur in Maßen genießen sollte, da sie einen relativ hohen Mentholgehalt hat. Das kann bei empfindlichen Menschen Magenprobleme hervorrufen. Auch als Würzkraut ist sie sehr empfehlenswert und verleiht Salaten, aber auch Süßspeisen eine besondere, leicht scharfe Note. Die rosa Blüten sind ebenfalls essbar. Man kann die Orangen-Minze auch wunderbar als Badezusatz verwenden. Hierzu bereitet man einen stark konzentrierten Tee, den man dann dem Badewasser zugibt. Das wirkt entspannend und erfrischend zugleich. Der frische Duft der Orangen-Minze bleibt auch nach dem Trocknen lange erhalten, so dass sie sich gut für Duftkissen oder Potpourris eignet. Im Garten kann man diese Minze gut mit Lathyrus tuberosus (Knollen-Platterbse) kombinieren.
Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Nach der ersten Ernte und nach dem Winter die Minzen bis zum Boden zurückschneiden.

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Fr3 Freifläche feucht
Gr2 Gehölzrand frisch
Gr3 Gehölzrand feucht

Blütenfarbe

Rosa

Boden

Feucht

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig

Wuchshöhe

30-50

Blütezeit

8-9

Einheimisch

Y (Nein)

Erweiterte-Standorte

S2 Sandboden/Steppe frisch
FR2 Freifläche/Wiese frisch
FR3 Freifläche/Wiese feucht
GB2 Gebäudenah halbschattig

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren