Primula veris (SA 10qm) Kaltkeimer DE-ÖKO-006

Wiesen-Schlüsselblume BIO


Variante

Portion 10qm

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
12,50 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Diese mehrjährige Art kann gut als Lückenfüller zwischen mittelhohen und niedrigen Stauden in der Sonne ausgesät werden. Wenn die Samen ausreifen und der Standort noch genügend offenen Boden aufweist, erhält sich die Pflanze viele Jahre durch Selbstaussaat.

Die Erste des Frühlings: Verspricht schon der botanische Name (lat. Primus = der Erste, ver = Frühling). Mit ihren Blüten zaubert sie erste Farbkleckse in den Garten, die besonders willkommen sind nach der dunklen Jahreszeit. Ihre nickenden Blüten sind gelb, mit orange geflecktem Schlund. Sie sitzen zu mehreren in einem doldigen Blütenstand zusammen, der von einem langen, aufrechten Stängel getragen wird. Der blattlose Stängel entspringt einer dichten Rosette aus eiförmigen Blättern mit gewelltem Blattrand, der bei jungen Blättern leicht nach unten eingerollt ist. Oberseits wirkt das dunkelgrüne Laub etwas zerknittert und runzelig, die Unterseite ist hellgrün. Die Wiesen-Schlüsselblume ist eine wichtige Futterpflanze für die Raupen seltener Schmetterlingsarten. Auch für Schmetterlinge und zahlreiche Wildbienenarten, zu denen auch die beliebten Hummeln zählen, ist sie eine willkommene Nahrungsquelle in der noch blütenarmen Zeit. Die jungen Blätter der Wiesen-Schlüsselblume können übrigens in der Küche verwendet werden. In einer Kräutersuppe, zusammen mit Brennnesseln, jungem Sauerampfer und einer Prise Gundermann sind sie sehr schmackhaft. Sie können auch als Gemüse gekocht werden. Schlüsselblumenblütentee wirkt harntreibend und krampflösend und soll gegen Schlaflosigkeit und Nervosität hilfreich sein. Achtung! Bei Allergikern können Primeln heftige Hautreaktionen hervorrufen.
Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 20cm
Pflege: Keine nötig.

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Blütenfarbe

Gelb, Schlund orange gefleckt

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Schattig

Wuchshöhe

10-20

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

ST1 Steinlage trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
S2 Sandboden/Steppe frisch
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GB1 Gebäudenah sonnig
GB2 Gebäudenah halbschattig

Freier Text 2

4-6

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren