Magerwiesen-Margerite
Magerwiesen-Margerite

Leucanthemum vulgare (SA 10qm)*

Magerwiesen-Margerite


Variante

Portion 10qm

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
4,60 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


(syn. Chrysanthemum leucanthemum) Diese mehrjährige Art kann gut als Lückenfüller zwischen hohen Stauden und Gehölzen in der Sonne ausgesät werden. Wenn die Samen ausreifen und der Standort noch genügend offenen Boden aufweist, erhält sich die Pflanze viele Jahre durch Selbstaussaat.


Großen Exemplaren gibt man eine Stütze: Die anspruchslose Magerwiesen-Margerite wächst aufrecht-buschig. Am Grund der Pflanze erscheinen rundlich bis spatelförmige Blätter. Ihre wenigen Stängelblätter sind länglich-lanzettlich und grob gezähnt. Die unverzweigten, kantigen Stängel tragen am oberen Ende jeweils eine der typischen Margeritenblüten. Ihre weißen Blüten mit gelber Mitte passen wunderbar in naturnah gestaltete Beete oder Rabatten. Am besten pflanzt man sie zu mehreren in einer Gruppe. Und natürlich kann man die typische Wiesenstaude auch zur Anlage von wiesenhaften Flächen im Garten nutzen und z.B. mit Pseudolysimachion longifolium (Langblättriger Blauweiderich) und Buphthalmum salicifolium (Weidenblättriges Ochsenauge) vergesellschaften. Die Magerwiesen-Margerite ist auch unter dem Namen Wiesen-Wucherblume bekannt. Das macht Sinn, ist sie doch sehr wüchsig und bildet zügig Ausläufer. So entstehen mit der Zeit üppig blühende Bestände, die gerne von vielerlei Insekten umschwirrt werden. Gute Schnittblume.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Rückschnitt nach der ersten Blüte und nach dem Winter bis zum Boden

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Blütenfarbe

Weißgelb

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

30-60

Blütezeit

6-10

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

S1 Sandboden/Steppe trocken
S2 Sandboden/Steppe frisch
FR1 Freifläche/Wiese trocken
GB1 Gebäudenah sonnig

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren