Warenkorb anzeigen
VorschaubildArt.-Nr.: 41698
Deutscher Name: 93 Stauden
Botanischer Name: Z_Paket 4.26 Pflegeleichte Stauden für Kies- und Schotterflächen
Wuchshöhe: 0 cm - 0 cm
Natürliches Vorkommen: keine Angabe
Blütenfarbe: 0
Blühmonat:
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
                       

Bevorzugte Standorte:
ST/1 - Steinfläche in vollsonniger Lage, nährstoffarmer, trockener, durchlässiger Boden

Beschreibung:
Die Zusammenstellung schöner und dauerhafter Staudenpflanzungen erfordert einige Kenntnisse. Unsere Pakete sind bewährte Kombinationen attraktiver Stauden, die das ganze Jahr über gepflanzt werden können. Sie werden in 9er- bis 11er-Töpfen geliefert. Wir behalten uns vor, nicht lieferbare Pflanzen gegen gleichwertige auszutauschen.

Dieses Paket reicht für 16 - 18 qm. Man rechnet 6 - 8 Pflanzen pro qm.

Art.-Nr. - Botan. Name - Dt. Name - Art - Anzahl
39397 senescens ssp.montanum (lusitanicum) - Berg-Lauch - ST - 4
1138 Alyssum montanum Berggold - Berg-Steinkraut - HG - 3
2079 Armeria maritima - Gewöhnl. Grasnelke - ST - 5
41530 Artemisia austriaca - Österreichischer Beifuß - HG - 3
2093 Asperula tinctoria - Färber-Meier - ST - 2
2095 Asphodeline liburnica - Junkerlilie - ST - 1
2125 Aster linosyris - Goldhaar-Aster - ST - 2
2473 Calamintha nepeta ssp.nepeta - Kl.-blütige Bergminze, Steinquendel - ST - 3
345 Carex humilis - Erd-Segge, Niedrige Segge - GR - 5
2194 Centranthus ruber - Rote Spornblume - ST - 1
2243 Dianthus carthusianorum - Karthäuser-Nelke - ST - 5
1430 Dorycnium germanicum ssp.pentaphyll. - Deutscher Backenklee - ST - 2
2293 Euphorbia seguieriana - Steppen-Wolfsmilch - ST - 3
2351 Gypsophila repens - Kriechendes Gipskraut - ST - 5
2356 Helianthemum apenninum - Apenninen-Sonnenröschen - ST - 3
2357 Helianthemum nummularium - Gewöhnl. Sonnenröschen - ST - 3
2558 Potentilla neumanniana (verna) - Frühlings-Fingerkraut - ST - 5
1198 Salvia officinalis - Echter Apotheker- oder Gewürzsalbei - HG - 1
2611 Saponaria ocymoides - Kleines Seifenkraut, Rotes Seifenkraut - ST - 3
3606 Satureja spicigera - Kriechendes Berg-Bohnenkraut - HK - 5
2625 Sedum album - Weißer Mauerpfeffer, Weiße Fetthenne - ST - 5
3488 Sedum rupestre - Grüner Tripmadam - GW - 5
39748 Sedum telephium Matrona - Purpur-Fetthenne - GW - 2
1212 Teucrium chamaedrys - Edel-Gamander - HG - 5
2686 Thymus praecox - Frühblühender Thymian - ST - 5
1225 Thymus serpyllum Alba - Wießer Sand-Thymian - HG - 5
36331 Verbascum austriacia - Österr. Königskerze - ST - 2

Verkaufsgröße: Tb
Preis: Ab Stück: 299,00 € **

Menge:

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau
** Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten für den gesamten Warenkorb.
Tb = Pflanze mit Topfballen, i.d.R. Tb 9 (9x9x9,5 cm-Topf), Tb 8 (8x8x8 cm-Topf), Tb 11 (11x11x12 cm-Topf), Tb 2 Litr. (2-Liter-Topf), Tb 20-40 (die Pflanze ist zum Zeitpunkt des Versandes zwischen 20 und 40 cm hoch)
DA = Jungpflanzen, d.h. ohne Topf, der Wurzelballen ist nur 3x3 cm groß. Sind gedacht für Dachbepflanzungen mit niedriger Substrathöhe oder zum Pflanzen in die Ritzen einer Trockenmauer). Mindestbestellmenge 20 Stück
SA = Saatgutportion, ausreichend für ca. 1 qm (außer es steht eine andere qm-Anzahl dabei)