Art.-Nr.: | 3037 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Deutscher Name: | 30 Stauden | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Botanischer Name: | Z_Paket 4.01 Stauden für den humosen Schatten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wuchshöhe: | 0 cm - 0 cm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Natürliches Vorkommen: | keine Angabe | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütenfarbe: | 0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Bevorzugte Standorte: |
Beschreibung: | |
Die Zusammenstellung schöner und dauerhafter Staudenpflanzungen erfordert einige Kenntnisse. Unsere Pakete sind bewährte Kombinationen attraktiver Stauden, die das ganze Jahr über gepflanzt werden können. Sie werden in 9er- bis 11er-Töpfen geliefert. Wir behalten uns vor, nicht lieferbare Pflanzen gegen gleichwertige auszutauschen. Auch eine schattige Ecke kann durch sorgfältige Auswahl von Stauden freundlich gestaltet werden, wobei Blattwerk, Blüte und Wuchsform sich ergänzen sollten. Für diese Pflanzung von 30 Stauden in 14 Arten für 6 bis 7 qm sollten Sie in die obersten 10 cm Ihres Gartenbodens 100 bis 150 Liter Kompost einarbeiten. Humus und Bodenfeuchte bleiben durch eine Mulchdecke von 3 bis 4 cm Rindenmulch erhalten. Mit dem Blumenzwiebel-Paket 9.01 als Ergänzung können Sie sich bereits ab Februar an den gelben Blüten des Winterlings erfreuen. Art.-Nr. - Botan. Name - Dt. Name - Art - Anzahl | |
2019 | Aconitum napellus - Blauer Eisenhut - ST - 1 |
2053 | Anemone nemorosa - Busch-Windröschen - ST - 3 |
2141 | Astrantia major - Große Sterndolde - ST - 2 |
482 | Athyrium filix-femina - Wald-Frauenfarn - F - 2 |
1066 | Carex pendula - Hänge-Segge, Riesen-Segge - GR - 1 |
2255 | Digitalis lutea - Gelber Fingerhut - ST - 2 |
2324 | Geranium phaeum - Brauner Storchschnabel - ST - 2 |
2437 | Lathyrus vernus - Frühlings-Platterbse - ST - 2 |
1103 | Luzula nivea - Schneeweiße Hainsimse - GR - 3 |
2468 | Lysimachia nummularia - Pfennig-Gilbweiderich, Pfennigkraut - ST - 2 |
494 | Matteuccia struthiopteris - Europ. Straußenfarn - F - 2 |
2505 | Myosotis sylvatica - Wald-Vergissmeinnicht - ST -3 |
2567 | Primula elatior - Hohe Schlüsselblume - ST - 2 |
2719 | Veronica officinalis - Wald-Ehrenpreis - ST - 3 |
Verkaufsgröße: | Tb |
Preis: | Ab Stück: 102,00 € ** |
Menge: |
Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau
** Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten für den gesamten Warenkorb.
Tb = Pflanze mit Topfballen, i.d.R. Tb 9 (9x9x9,5 cm-Topf), Tb 8 (8x8x8 cm-Topf), Tb 11 (11x11x12 cm-Topf), Tb 2 Litr. (2-Liter-Topf), Tb 20-40 (die Pflanze ist zum Zeitpunkt des Versandes zwischen 20 und 40 cm hoch)
DA = Jungpflanzen, d.h. ohne Topf, der Wurzelballen ist nur 3x3 cm groß. Sind gedacht für Dachbepflanzungen mit niedriger Substrathöhe oder zum Pflanzen in die Ritzen einer Trockenmauer). Mindestbestellmenge 20 Stück
SA = Saatgutportion, ausreichend für ca. 1 qm (außer es steht eine andere qm-Anzahl dabei)