Blumenzwiebeln ergänzen jedes Staudenbeet um die schönsten Frühlingsblüher. Sie werden im Herbst am besten in Gruppen gesteckt. Viele Zwiebelpflanzen verwildern im Garten über Samen und vermehren sich unterirdisch über Tochterzwiebeln, wenn sie sich wohlfühlen. Da die meisten unserer Frühblüher in der Natur unter Gehölzen wachsen, sind sie für eine Laubdecke im Winter dankbar. Stecken Sie die Zwiebeln in der Zeit von Oktober bis November doppelt so tief in den Boden, wie es ihrem Durchmesser entspricht. Unter Bäumen und unter der Hecke, in garem humosem Boden mit Laubdecke, fühlen sie sich am wohlsten.
Bei neu gepflanzten Hecken den Boden vor dem Zwiebelstecken lieber mit Laub bedeckt ein bis zwei Jahre ruhen lassen oder vor der Pflanzung gut mit verrottetem Laubkompost mischen.
Manche der aufgeführten Arten werden als Knollen (z.B. Cyclamen) oder Rhizome (unterirdische Sprossen, in die die Pflanze Nährstoffe eingelagert hat und in die sie sich den Sommer über zurückzieht, z. B. Anemonen) geliefert.
Bitte beachten Sie, dass Blumenzwiebeln, die nicht im Topf angeboten werden, nur von September bis Dezember verschickt werden können. Diese Arten sind meist aus konventionellem Anbau, da es f¨r die Wildarten leider kaum biologisch produzierende Anbieter gibt.
Bei den Blumenzwiebeln behalten wir uns aktuelle Preisanpassungen vor.